Nachhaltigkeit in der Gesundheitsvorsorge
Wie Krankenkassen Marketing und Prävention erfolgreich verbinden
Samenvatting
Das Buch untersucht mögliche Zieldivergenzen der gesetzlichen Krankenkassen zwischen dem eigentlichen Unternehmenszweck (nach SGB V) und der Existenzsicherung am Markt, die zu einem Nachhaltigkeitsdilemma führen können. Unterschiedliche Perspektiven der Nachhaltigkeit auf sozialer, gesundheitlicher und ökonomischer Ebene werden anhand einer Vollerhebung, u.a. von Bonusprogrammen, betrachtet und erläutert. Unterschiedliche Möglichkeiten einer Zielharmonisierung werden aufgezeigt, die die Basis für „Nachhaltigkeitsmarketing“ und „nachhaltiges Marketing“ darstellen.
Specificaties
Inhoudsopgave
Bonusprogramme als Herausforderung der GKV<br>
Relevanz der Nachhaltigkeit von Bonusprogrammen<br>
Status quo "präventiver" Bonusprogramme - wie nachhaltig sind sie?<br>
Nachhaltigkeit messen und steuern<br>
Empfehlungen zur Überwindung von Zieldivergenzen