Das kapitalnachfragende Unternehmen als Finanzkommunikator.- Institutionelle Investoren als Adressaten der Finanzkommunikation.- Finanzkommunikation in kommunikationstheoretischer Perspektive.- Unternehmen, Kommunikation und Information: ein Zwischenfazit.- Die Investor/Unternehmens-Konstellation aus ökonomischer Perspektive.- Information und Wissen in der Investor/Unternehmens-Interaktion – theoretische Perspektiven und praktische Evidenzen.- Kontrolle und Kooperation in der Investor/Unternehmens- Interaktion – theoretische Perspektiven und empirische Evidenzen.- Entwicklung eines interdisziplinären Reziprozitätsverständnisses.- Steuerungspraktische Evidenz eines interdisziplinären Reziprozitätsverständnisses.- Reziprozität, Steuerung und Motivation – ein Zwischenfazit.- Tausch und Reziprozität in der Venture-Capital-Forschung.- Forschungsmethode und Untersuchungsdaten.- Forschungsergebnisse.- Reziprozitätstypen in der Investor/Unternehmens-Interaktion – ein Zwischenfazit.