Kulturlandschaft und Naturschutz

Probleme-Konzepte-Ökonomie

Specificaties
Paperback, 337 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2013e druk, 2013
ISBN13: 9783834812766
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013e druk, 2013 9783834812766
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Artenarmut der heutigen agrarischen Produktionslandschaft ist ein unumstrittener Fakt und wird vielfach beklagt. Zahlreiche Maßnahmen und beträchtliche Finanzmittel werden eingesetzt, um Abhilfe zu schaffen – mit zum Teil begrenztem Erfolg. Dieser Tatsache und ihren Ursachen wird im Buch auf den Grund gegangen. Basierend auf gesicherten Kenntnissen der ökonomischen Theorie der Kollektivgüter wirbt das Buch für eine Naturschutzpolitik, die Anreize schafft und das Interesse der Landnutzer weckt. Dabei erschöpft sich das Buch nicht in einer Streitschrift für eine bloße Idee, sondern geht auf alle wesentlichen naturschutzfachlichen und betriebswirtschaftlichen Teilfragen in der Landschaft ein. Es richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger in Agrarpolitik und Landschaft, Landschaftsplaner, Behörden und Naturschutzkörperschaften aller Art, aber auch an Lehrende, Lernende und Forschende im gesamten Bereich.

Specificaties

ISBN13:9783834812766
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:337
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Inhoudsopgave

<p>Einleitung.– Das Werden der mitteleuropäischen Landschaft und ihr heutiges Bild.– Bewertung der heutigen und der historischen Kulturlandschaft.– Ziele, Mittel, Konzepte und Einwände zur Aufwertung der Landschaft.– Betriebswirtschaft und Kosten des Naturschutzes.– Kulturlandschaftsökonomie.– Die Landwirtschaft in der Volkswirtschaft / Agrarökonomie und -politik.– Die Pflicht: Gute fachliche Praxis, Cross Compliance und anderweitige Verpflichtungen.– Anreiz und Nachfrage.– Ergänzendes zu Sonderproblemen.– Ideen und Ideologien.</p>

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kulturlandschaft und Naturschutz