Vertrauen in Wirtschaftsprüfer
Konzeptioneller Bezugsrahmen für eine realwissenschaftliche Theorie der Erwartungslücke
Samenvatting
Andreas Bahr trägt die vorliegenden Kenntnisse zum Thema Erwartungslücke zusammen und systematisiert und würdigt die Forschungsmethoden. Im Vordergrund stehen dabei das begriffliche Verständnis, die Operationalisierung, die Ursachenforschung und die Reduzierung der Erwartungslücke.
Specificaties
Inhoudsopgave
Einflussfaktoren auf die Erwartungsbildung und Wahrnehmung
Erwartungslücke als subjektives Phänomen
Konzeptioneller Bezugsrahmen für eine realwissenschaftliche Theorie der Erwartungslücke