Aktienrecht zwischen Markt und Staat

Eine ökonomische Kritik des Prinzips der Satzungsstrenge

Specificaties
Paperback, 360 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783824477715
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 2003e druk, 2003 9783824477715
Onderdeel van serie Ökonomische Analyse des Rechts
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf der Grundlage institutionenökonomischer Ansätze unterzieht Jacek Bak die Rechtfertigung des zwingenden Aktienrechts theoretisch und empirisch einer kritischen Überprüfung. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das zwingende Aktienrecht gesamtwirtschaftlich höhere Kosten verursacht, als es Nutzen bringt.

Specificaties

ISBN13:9783824477715
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:360
Druk:2003
Hoofdrubriek:Economie, Juridisch

Inhoudsopgave

Einführung.- I. Gegenstand dieser Abhandlung.- II. Legimität des gewählten Themas.- III. Ziel dieser Abhandlung.- IV. Methode.- V. Fragestellung.- VI. Vorgehensweise.- Erster Teil: Ökonomische Grundlagen der Regulierung.- 1: Marktwirtschaft, Wettbewerb und Aktienrecht.- 2: Effizienz des Kapitalmarktes.- Zweiter Teil: Marktversagen bei der börsennotierten Aktiengesellschaft.- 3: Management.- 4: Gläubiger.- 5: Minderheit.- Schlussbemerkung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Aktienrecht zwischen Markt und Staat