,

Strategien und Organisationsgestaltung in der Telekommunikationsbranche

Erfolgsfaktoren neuer und etablierter Anbieter

Specificaties
Paperback, 265 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783824469918
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 1999e druk, 1999 9783824469918
Onderdeel van serie Gabler Edition Wissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

v Geleitwort "Auf dem Weg zur optimalen Telco" Mit Freude schreibe ich ein Geleitwort fUr das vorliegende Buch von Roman Grunwald und Uwe Schwellbach, mit denen mich inzwischen eine fast dreijiibrige Kooperation verbindet. Schon wahrend ihres Studiums an der Universitat Mannheim kamen wir miteinander in Kontakt, der sich zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit ver­ festigt hat. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Strategien und Organisations­ gestaltung in der Telekommunikationsbranche. In iiberzeugender Weise vermag es, die relevanten Aspekte aus Praxis und Wissenschaft mittels der Aufarbeitung eines groBen Quellenspektrums zu integrieren. Den Autoren wurde als assoziierten Gemini­ Mitarbeitem die volle Unterstiitzung Gemini-Consultings zuteil, sei es in Form von Brainstormings, zielgerichteten Diskussionen, Nutzung von Gemini-Tools, Anbahnung von Kontakten zu Firmen oder materieller Unterstiitzung. Durch personliches Coaching trug ich gem zum Fortschritt des Projekts bei. Fiir mich und andere beteiligte Kollegen erOffnete die Zusammenarbeit mit Roman Grunwald und Uwe Schwellbach neue und interessante Perspektiven. Das Thema, dem sich das vorliegende Buch widmet, ist fUr Gemini Consulting als einer der fUhrenden global ausgerichteten Beratungen im Telekommunikationsbereich von besonderer Relevanz und Aktualitat. Sowohl fUr etablierte als auch fUr neue Anbieter ("Telcos") stellt das Bemiihen urn eine "optimale" Strategie und Organi­ sationsstruktur eine permanente Herausforderung dar.

Specificaties

ISBN13:9783824469918
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:265
Druk:1999

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- 1.2 Entwicklungstendenzen im Telekommunikationsmarkt.- 2 Strategien in der Telekommunikationsbranche.- 2.1 Die Interaktion von Struktur und Strategie.- 2.2 Spektrum der Strategien in Telekommunikationsmärkten.- 2.3 Der Lebenszyklus eines Telekommunikationsanbieters.- 3 Organisationsgestaltung in der Telekommunikationsbranche.- 3.1 Aufbauorganisation.- 3.2 Ablauforganisation.- 3.3 Personalmanagement.- 3.4 Unternehmenskultur.- 3.5 Weitere Managementkonzepte.- 4 Strategien und Organisationsgestaltung ausgewählter Anbieter.- 4.1 Etablierte Telekommunikationsanbieter.- 4.2 Neue Telekommunikationsanbieter.- 5 Empfehlungen für die Strategie- und Organisationsgestaltung von Telekommunikationsanbietern.- 5.1 Erfolgsfaktorenforschung in der Literatur.- 5.2 Aggregation der Untersuchungsergebnisse.- 5.3 Komparative Analyse der untersuchten Telekommunikationsanbieter.- 5.4 Handlungsempfehlungen für eine „optimale Telco“.- 6 Ausblick.- Anhang — Wertschöpfungskette der Telekommunikation.- Quellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Strategien und Organisationsgestaltung in der Telekommunikationsbranche