Inhalte.- 1 Einleitung.- 2 Begriffsabgrenzungen.- 3 Eine qualitative Untersuchung kritischer Ereignisse.- 4 Theoretische Reflexion der Ereignis-Strukturen: Problemlösen als zentrale Anforderung der High-contact-Dienstleistungen.- 5 Rollen-Commitment und heuristische Kompetenz als zentrale Voraussetzungen zur Bewältigung der Problemlöseanforderung in High-contact-Dienstleistungen.- 6 Die Wirkung von Rollen-Commitment und heuristischer Kompetenz auf Problemlöseprozesse in High-contact-Dienstleistungen: eine quantitative Auswertung.- 7 Hypothesenprüfung.- 8 Rollen-Commitment und heuristische Kompetenz als Variablen der Führung und Personalentwicklung: ein Praxisleitfaden.- 9 Anhang.- 10 Literaturverzeichnis.