Unternehmensbewertung im Transformationsprozeß

Specificaties
Paperback, 309 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1998e druk, 1998
ISBN13: 9783824467235
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 1998e druk, 1998 9783824467235
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Während des Transformationsprozesses führen herkömmliche Verfahren der Unternehmensbewertung in der Regel nicht zu aussagefähigen Ergebnissen. Der Autor zeigt ein neues Verfahren für die Lösung dieser Problematik auf.

Specificaties

ISBN13:9783824467235
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:309
Druk:1998

Inhoudsopgave

A. Einleitung.- I. Problemstellung.- II. Zielsetzung und Begriffsbestimmungen.- III. Gang der Untersuchung.- B. Problematik der Unternehmensbewertung in den neuen Bundesländern.- I. Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung in den neuen Bundesländern.- II. Beschreibung und Beurteilung der Lösungsvorschläge zur Unternehmensbewertung in den neuen Bundesländern.- III. Grenzen der in der Theorie und Praxis diskutierten und angewendeten Methoden der Unternehmensbewertung in den neuen Bundesländern.- C. Unternehmensnetzwerke — ein Ansatz fir die Unternehmensbewertung.- I. Einfiihrung in den Netzwerkansatz.- II. Grundkonzeption der Unternehmensbewertung auf der Grundlage von Unternehmensnetzwerken.- III. Dekomposition des Unternehmensnetzwerkes in Netzwerkarten, Komponenten und Variablen.- IV. Aggregation der Netzwerkarten, Komponenten und Variablen an Hand von multiattributiven Bewertungsverfahren.- D. Fallstudie: Unternehmensbewertung auf der Grundlage von Unternehmensnetzwerken gezeigt an einer Unternehmensübernahme in den neuen Bundesländern.- I. Vorstellung der Unternehmen und Chronologie der Akquisition.- II. Ermittlung und Vergleich der unternehmensspezifischen Netzwerke.- III. Durchführung einer Unternehmensbewertung auf der Grundlage der aufgezeigten Unternehmensnetzwerke.- IV. Vergleich der Unternehmensbewertung auf der Grundlage von Unternehmensnetzwerken mit dem in der Praxis angewendeten Verfahren.- E. Schlußbetrachtung.- Anhang 1: Überblick über die Formen der Unabhängigkeiten.- Anhang 2: Methode der multiattributiven Nutzentheorie.- Anhang 3: Methode der Nutzwertanalyse.- Anhang 4: Methode des Analytical Hierarchy Process.- Anhang 5: Ausgangsmatrizen im Rahmen des AHP zur Bestimmung der Gewichtungsfaktoren für die mittlere und obersteHierarchieebene.- Anhang 6: Vorgehensweise der Aggregation der vorhandenen Bestandteile der Unternehmensnetzwerke.- Anhang 7: Vorgehensweise der Aggregation alternativer Bestandteile der Unternehmensnetzwerke.- Anhang 8: Vorgehensweise der Aggregation der Bestandteile des Informationsnetzwerkes als Grundlage für den objektivierten Unternehmenswert.- Verzeichnis der Gesetzestexte.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmensbewertung im Transformationsprozeß