Marketing für Unternehmensberatung

Ein institutionenökonomischer Ansatz

Specificaties
Paperback, 307 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1996e druk, 1996
ISBN13: 9783824462612
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 1996e druk, 1996 9783824462612
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Akquisition, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten, das Management von Geschäftsbeziehungen und die langfristige Ausrichtung des Leistungsprogramms.

Specificaties

ISBN13:9783824462612
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:307
Druk:1996

Inhoudsopgave

A: Einführung.- A.I Markt und Marketing für Unternehmensberatung.- A.II Entwicklung einer Marketingkonzeption: theoretische und empirische Grundlagen.- A.III Ziele dieser Arbeit und Gang der Untersuchung im Überblick.- B: Unternehmensberatung aus ökonomischer Sicht.- B.I Ziele dieses Teils der Arbeit.- B.II Unternehmensberater als Agenten.- B.III Unternehmensberater als Helfer bei Entscheidungen.- B.IV Unternehmensberater als Koproduzenten von Problemlösungen — das Vektorenmodell.- B.V Indeterminierte Produktion.- B.VI Konsequenzen für das Marketing.- C: Marketing für die Dienstleistung Unternehmensberatung.- C.I Marketingaufgaben und Institutionen im Überblick.- C.II Kontaktentstehung in Netzwerken.- C.III Gestaltung des Kooperationsdesigns.- C.IV Geschäftsbeziehungen und Referenzen.- C.V Geschäftsfelddefinition, Betriebsform und Projektselektion.- C.VI An Stelle einer Zusammenfassung: Marketing für Unternehmensberatung = Selbstbindung in unterschiedlichen Situationen und Formen.- D: Ausblick.- D.I Technologien und Beratungsmarkt der Zukunft.- D.II Konsequenzen für das Dienstleistungsmarketing.- D.III Konsequenzen für die Institutionenökonomik.- D.IV Bedarf für weitere Forschung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Marketing für Unternehmensberatung