1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 2.1 Zur Kennzeichnung von Business-to-Business-Marketing.- 2.2 Zum Konzept des Leistungsverbunds.- 2.3 Zum dieser Arbeit zugrundeliegenden Verständnis von Preispolitik.- 3 Basisüberlegungen zur Preispolitik.- 3.1 Grundmodell der Preispolitik.- 3.2 Zur Umsetzung preispolitischer Strategien.- 3.3 Zwischenbilanz.- 4 Economies of Scope als Entscheidungsgrundlage für Angebot und Zusammenstellung von Leistungsverbunden.- 4.1 Zum Stand der Forschung über Economies of Scope.- 4.2 Economies of Scope bei Leistungsverbunden.- 4.3 Ergebnisse für das Angebot von Leistungsverbunden.- 4.4 Zwischenbilanz.- 5 Konzepte zur Angebots- und Preispolitik für Leistungsverbunde.- 5.1 Überlegungen zur Angebotsstrategie für Leistungsverbunde.- 5.2 Preispolitische Strategien für Leistungsverbunde.- 5.3 Preispolitik für Leistungsverbunde bei unterschiedlichen Angebotskonstellationen.- 6 Zusammenfassung.