Einzel- und volkswirtschaftliche Wirkungen effizienter Wissensnutzung

Eine institutionenökonomische Analyse

Specificaties
Paperback, 231 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783824406180
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 2002e druk, 2002 9783824406180
Onderdeel van serie DUV Wirtschaftswissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kerstin Baumgart führt den Beitrag von Wissen und Humankapital zum Wachstum von Volkswirtschaften auf die Wissensschöpfung in Lernenden Unternehmungen zurück und leitet Hinweise auf wachstumspolitische Reformerfordernisse ab.

Specificaties

ISBN13:9783824406180
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:231
Druk:2002

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zentrale Fragen und Methodologie.- 1.3 Zum Aufbau der Arbeit.- 2 Die Bedeutung von Wissen für wirtschaftliches Wachstum in den Volkswirtschaften des 21. Jahrhunderts.- 2.1 Die wirtschaftlichen Entwicklungsprozesse in wissensintensiven Ökonomien.- 2.2 Wissen als volkswirtschaftlicher Produktionsfaktor — Eine begriffliche Abgrenzung.- 2.3 Wissen als volkswirtschaftlicher Produktionsfaktor — Eine theoretische Analyse.- 2.4 Das Erfordernis der einzelwirtschaftlichen Analyse von Prozessen der Wissensnutzung und -diffusion.- 3 Wissensproduktion, Wissensnutzung und Wissensaustausch in Lernenden Unternehmungen.- 3.1 Die organisationale Wissensbasis.- 3.2 Charakteristika organisationaler Lernprozesse.- 3.3 Organisationale Lernprozesse und ihre Verknüpfung mit den elementaren Wissensarten.- 3.4 Die systemischen Ebenen des einzelwirtschaftlichen Wissenskreislaufs.- 3.5 Einzelwirtschaftliche Koordinationshemmnisse und Ansatzpunkte zur Förderung organisationaler Lernprozesse.- 3.6 Die Implementierung organisationaler Lernprozesse — Erfahrungen aus der Unternehmungspraxis.- 3.7 Effiziente Koordinations- und Organisationsstrukturen Lernender Unternehmungen.- 3.8 Die effiziente Wissensschöpfung in Lernenden Unternehmungen — Ein Zwischenfazit.- 4 Die institutionellen Rahmenbedingungen einzelwirtschaftlicher Wissensschöpfungsprozesse.- 4.1 Einführende Bemerkungen.- 4.2 Die volkswirtschaftliche Wissensbasis.- 4.3 National Systems of Innovation — Das Innovationssystem von Volkswirtschaften des 21. Jahrhunderts.- 4.4 Institutionelle Hemmnisse effizienter Wissensschöpfungsprozesse und ihre wirtschaftspolitischen Implikationen.- 5 Schlußbetrachtung und Ausblick.- Fragebogen zur Unternehmensbefragung.- Verzeichnis derGesprächspartner.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einzel- und volkswirtschaftliche Wirkungen effizienter Wissensnutzung