Europäische und nationale Regionalpolitik für Ostdeutschland

Neuere regionalökonomische Theorien und praktische Erfahrungen

Specificaties
Paperback, 307 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783824405299
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 2000e druk, 2000 9783824405299
Onderdeel van serie DUV Wirtschaftswissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Axel Klaphake geht den Ursachen der wirtschaftlichen Entwicklung in Ostdeutschland seit 1990 nach und analysiert theoretisch und empirisch die europäische und nationale Regionalpolitik für Ostdeutschland.

Specificaties

ISBN13:9783824405299
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:307
Druk:2000

Inhoudsopgave

I. Zur Problemstellung.- II. Regionalwirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland.- 1. Entwicklung regionaler Disparitäten in der DDR.- 2. Großräumige Entwicklungsunterschiede in Deutschland.- 3. Entwicklung regionaler Disparitäten.- 4. Zusammenfassung zur Empirie regionaler Differenzierung.- III. Theorie und Empirie regionaler Divergenzen in der Regionalökonomik.- 1. Klassische Raumwirtschaftslehre.- 2. Das Konzept steigender Skalenerträge und seine empirische Relevanz.- 3. Modelltheoretische Begründung divergenter Entwicklungsprozesse in der neuen Regionalökonomik.- 4. Kritik und wachstumstheoretische Aspekte der Analyse divergenter Entwicklungsverläufe.- 5. Die regionalpolitischen Implikationen der neuen Regionalökonomik und der endogenen Wachstumstheorie.- IV. Nationale und europäische Regionalpolitik in Ostdeutschland.- 1. Entwicklung und Kritik der Regionalpolitik in Westdeutschland.- 2. Entwicklung und Kritik der europäischen Regionalpolitik.- 3. Die nationale Regionalpolitik für Ostdeutschland.- 4. Die europäische Regionalpolitik für Ostdeutschland.- 5. Ende der Politikverflechtungsfalle in der Regionalpolitik?.- 6. Fazit und Perspektiven.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Europäische und nationale Regionalpolitik für Ostdeutschland