Konzernverrechnungspreise für multinationale Unternehmen

Paradigmenwechsel bei der steuerlichen Einkünfteabgrenzung

Specificaties
Paperback, 398 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783824404698
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 1999e druk, 1999 9783824404698
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Durch die Globalisierung und weltweite Vernetzung der Wirtschaft wird der Kampf um die Verteilung des "Steuerkuchens" immer heftiger. Dies zeigen auch die Bemü­ hungen um eine "Harmonisierung" in EU-EUROPA. Wenn dies schon in EU­ EUROPA nicht gelingen will, wie soll es dann weltweit gelingen? Hier setzt die Arbeit von Andresen an. Er will aber keine Harmonisierung, sondern eine internationale steuerliche Einkünfteabgrenzung nach nachvollziehbaren steuer­ betriebswirtschaftlichen Kriterien. Andresen fordert deshalb einen Paradigmenwechsel bei der internationalen steuerli­ chen Einkünfteabgrenzung zwischen verbundenen Unternehmen. Dazu entwickelt er ein in sich geschlossenes System von Kriterien, nach denen die Einkünfte im Sinne einer normativen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre abgegrenzt werden können. Andresen entwickelt ein modemes Abgrenzungssystem und vergleicht dieses mit den derzeit praktizierten Systemen. Er belegt mit Vergleichen die Überlegenheit und Universalität seines Abgrenzungssystems gegenüber den anderen Systemen. Andresen stellt die Forderung auf, sein System in die Überlegungen zur Neufassung der sogenannten Verwaltungsgrundsätze der deutschen Finanzverwaltung aufzuneh­ men. Es ist der Arbeit zu wünschen und zu hoffen, daß die Finanzverwaltung dem folgt. StB Prof. Dr. Werner Schaffer Vorwort Weltweit ist der Fremdvergleichsgrundsatz der Maßstab, der die zwischenstaatliche Abgrenzung von Einkünften aus Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen im bilateralen Verhältnis regelt. Dieser Abgrenzungsmaßstab ist durch die OECD­ Leitlinien 1995 noch einmal bestätigt worden und hat in einer Vielzahl nationaler Steuerrechte einen festen Platz eingenommen.

Specificaties

ISBN13:9783824404698
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:398
Druk:1999

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- A. Einleitung.- B. Besteuerungsprinzipien sowie Grundsätze und Methoden der Einkünfteabgrenzung.- C. Erarbeitung steuerbetriebswirtschaftlicher Kriterien der Einkünfteabgrenzung.- D. Kritische Analyse der Entwicklung der materiellen Regeln der Einkünfteabgrenzung.- E. Administrative Verfahren zur Beilegung von Abgrenzungskonflikten.- F. Kritische Auseinandersetzung mit den Systemen der internationalen steuerlichen Einkünfteabgrenzung.- G. Entwurf eines modernen Systems der internationalen steuerlichen Einkünfteabgrenzung zwischen verbundenen Unternehmen.- H. Plädoyer für einen Paradigmenwechsel bei den Systemen der internationalen steuerlichen Einkünfteabgrenzung.- Quellenverzeichnis.- Rechtsprechungs Verzeichnis.- Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Konzernverrechnungspreise für multinationale Unternehmen