Datenbankkonversationen

Unterstützung kooperativer Gruppenarbeit aus datenorientierter Sicht

Specificaties
Paperback, 200 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 1995e druk, 1995
ISBN13: 9783815420638
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 1995e druk, 1995 9783815420638
Onderdeel van serie Teubner Texte zur Informatik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Existierende Daten und nicht Daten, die noch im Werden sind, machen den eigentlichen Ge­ genstand von Datenbanksystemen aus. Noch nicht existierende Daten werden einfach mit Nullwerten belegt, womit dann aus konventioneller Sicht das Problem erledigt erscheint. Es ist hervorzuheben, daß der Autor mit seinem Werlc für Datenbanksysteme neue, erweiterte Perspektiven eröffnet. "Daten im Werden" sind der Gegenstand seiner Datenbankkonversa­ tionen, um die begrifflich und technisch konventionelle Transaktionssysteme erweitert wer­ den können. Der Autor folgt damit dem evolutionären Softwareentwicklungsprinzip, wonach neue Software die alte umschließen muß, damit Altlasten (legacies) vennieden werden. Da­ tenbankkonversationen sind ein Basismechanismus für das Problemlösen in Gruppen. Aus diesem Grunde werden mit diesem Buch nicht nur Infonnatiker, sondern alle Fachleute in Entwicklungsabteilungen angesprochen, deren Probleme zwar nicht gelöst, aber deren Lö­ sung nunmehr wirlcsam datenbanktechnisch unterstützt werden kann. ,,Enabling technology" ist heute der Tenninus technicus für Verfahren, die uns in die Lage versetzten, gestellte Auf­ gaben produktiver zu lösen. Das Buch von Kirsche ist eine wichtige Grundlage für Infonnati­ ker, Betriebswirte und Ingenieure im Studium und Beruf. Erlangen, im Mai 1995 Prof. Dr. H. Wedekind Vorwort Datenbanksysteme sind traditionell ein WeIkzeug zur Integration unterschiedlicher Anwen­ dungen. Durch die einheitliche Organisation des gemeinsamen Datenpools können Daten zwischen den Anwendungen ausgetauscht werden. Das Datenbanksystem sorgt für einen rei­ bungslosen Betrieb nebenläufiger Zugriffe und stellt im Fehlerfall automatisch wieder den letzten konsistenten Zustand der Datenbasis her. Kaufmännisch-administrative Anwendun­ gen wie Platzbuchungssysteme in Reisebüros oder Online-Buchungssyteme bei Banken fra­ gen typischerweise die klassische Datenbankfunktionalitätnach und werden komfortabel be­ dient.

Specificaties

ISBN13:9783815420638
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:200
Druk:1995

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Grundlagen kooperativer Gruppenarbeit.- 3 Rechnerunterstützung für datenorientierte Kooperation.- 4 Konzept der Datenbankkonversationen.- 5 Grundlegende Realisierungsfragen.- 6 Relationale Implementierung des Konversationskonzepts.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Datenbankkonversationen