,

Kooperative Schulentwicklung

Specificaties
Paperback, 318 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783810041036
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004e druk, 2004 9783810041036
Onderdeel van serie Schule und Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kooperative Schulentwicklung versucht angesichts der Mängelverwaltung im Bildungssystem in einer engeren Zusammenarbeit unterschiedlicher Institutionen LehrerInnen pädagogisch zu professionalisieren und die Bildungsqualität zu sichern. Kooperative Schulentwicklung versucht hier, engere Zusammenarbeit zwischen Universität, Studienseminar, Schulen vor Ort und externen Beratern, unterschiedliche Perspektiven auf die Schule zu vereinen, mit dem Ziel, pädagogisch zu professionalisieren und Qualität, wenn nicht zu erweitern, so doch zumindest zu sichern.

Specificaties

ISBN13:9783810041036
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:318
Druk:2004

Inhoudsopgave

Kooperative Schulentwicklung: Die Balance heterogener Interessenlagen und Zugänge.- Spannungsfelder kooperativer Schulentwicklung.- Schülerleistungsvergleiche als Grundlage von Schulentwicklungsprozessen.- Das Theorie-Praxis-Verhältnis im Kontext pädagogischen Denkens und Handelns. Beitrag zur Analyse der Realisierungsbedingungen eines Theorie-Praxis-Diskurses.- Empirische Schulbegleitforschung — ein Beitrag zur Entwicklung einer Evaluationskultur in Deutschland?.- Meilensteine und Stolpersteine der Evaluation von Schulentwicklung.- Innovative Schulentwicklungsprojekte: Wer evaluiert die administrative Förderung? Anfragen an die Erziehungswissenschaft und die Schulaufsicht.- Deliberative Erkenntnisgewinnung. Wie kann Schulentwicklungsforschung an Komplexität und Widersprüche der schulischen Handlungssituation angepasst werden?.- Schulentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft: Ein „blinder Fleck“ der aktuellen Reformdebatte.- Erfahrungsbeispiele aus heterogenen Kontexten.- Der Modalansatz zur Selbstevaluation von Schulentwicklungsprojekten.- Reflexive Koedukation als Chance für Mädchen und Jungen. Schulbegleitforschung über den Sportunterricht.- Von der Schwierigkeit, forschendes Lernen im Schulpraktikum zu implementieren — ein Erfahrungsbericht.- Lernberatung — Schulnahe Forschung im Kontext von Schulprogrammarbeit und Evaluation.- Fallorientierte Schulentwicklungsforschung — Was Schulen dabei über sich erfahren können.- Teamforschung als Beitrag zur kooperativen Schulentwicklung.- Schülerpartizipation im Unterricht — Zugeständnis, Handlungsmaxime oder paradoxe Aufforderung?.- Autorinnen und Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kooperative Schulentwicklung