,

Technik und Demokratie

Zwischen Expertokratie, Parlament und Bürgerbeteiligung

Specificaties
Paperback, 225 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810039712
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810039712
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wissenschaft und Technik prägen die Zukunft von Mensch, Natur und Gesellschaft immer tiefgreifender. Können wir den beschleunigten und zugleich problematisch gewordenen wissenschaftlich-technologischen Wandel adäquat gestalten - möglichst in demokratisch legitimer Art und Weise?
Ob "Zukunftswissenschaften" und "Zukunftstechnologien" demokratiefähig und demokratieverträglich sind, ist eine offene und zugleich gesellschaftlich drängende Frage. Sind Bio- und Gentechnologien, Nano- und Medizintechnologien, Informations- und Kommunikationstechnologien mit unserem gewachsenem demokratischen Selbstverständnis, mit den eingeübten Entscheidungsverfahren kompatibel? Über welche prinzipiellen Möglichkeiten und pragmatischen Instrumente zur demokratischen Gestaltung von "Zukunftstechnologien" verfügen wir?

Specificaties

ISBN13:9783810039712
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Druk:2003

Inhoudsopgave

Herausforderungen - Praxis: Zwischen Partizipation, Beratung und Autonomie - Hintergründe: Recht, Moral, Ideengeschichte - Perspektiven: Experimente, Lernprozesse, Technkfolgenabschätzung

Mit Beiträgen von: Kirsten Mensch/Jan C. Schmidt, Gero von Randow, Thomas Saretzki, Günter Altner, Kristiane Weber-Hassemer, Reinhard Grunwald, Christine Hohmann-Dennhardt, Gernot Böhme, Jan C. Schmidt, Wolfgang Krohn, Wolfgang Bender/Christine Hauslkeller, Armin Grunwald, Wolfgang Liebert

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Technik und Demokratie