Online-Lernen und Weiterbildung

Specificaties
Paperback, 249 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783810037992
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004e druk, 2004 9783810037992
Onderdeel van serie Bildung und Neue Medien
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Neue Medien finden in der Weiterbildung immer mehr Verbreitung. Der Band stellt prinzipielle Überlegungen zum gewandelten Lernfeld an, behandelt typische Fragen des Online-Lernens und wertet Praxiserfahrungen aus. 

Specificaties

ISBN13:9783810037992
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:249
Druk:2004

Inhoudsopgave

Online-Lernen und Weiterbildung.- Zugänge zum Online-Lernen.- Das Verdrängen des Lerners durch das Lernen — Zum Umgang mit Wissen in der Wissenschaft.- Virtuelle Gemeinschaften als Impulsgeber für das Online-Lernen.- „Bildung im 21. Jahrhundert — Abkehr vom Mythos der Wissensvermittlung“.- Lernpsychologische und didaktische Aspekte des Online-Lernens.- Aspekte des Online-Lernens.- Wissensmanagement und Online-Lernen.- Förderung und Evaluation von Transfer bei computer- und netzbasierten Lernszenarien.- Wissenstransfer: Verstehen in virtuellen Bildungsräumen.- Wissensvermittlung im Kontext von Person, Organisation und Neue Medien.- Zeitparadoxien im Online-Lernen.- Selbstevaluation im Online-Lernen.- Online-Lernen in der Weiterbildungspraxis.- Virtuelle Seminare in der allgemeinen Erwachsenenbildung: Erfahrungen aus dem Projekt NETZBALL.- Weiterbildner/innen lernen mit Neuen Bildungsmedien — das Projekt ENTER.- Vernetztes Online-Lernen mit der VHS. E-Learning im Profil von Volkshochschulen.- ExistenzgründerAinnen lernen Online — Erfahrungen aus der Virtuellen Akademie für Existenzgründungen in Sachsen-Anhalt.- Autorinnen- und Autorenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Online-Lernen und Weiterbildung