,

Gewalt und Geschlecht

Konstruktionen, Positionen, Praxen

Specificaties
Paperback, 231 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 0e druk, 2003
ISBN13: 9783810036261
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 0e druk, 2003 9783810036261
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das komplexe Verhältnis von Gewalt und Geschlecht untersuchen die Beiträge dieses Bandes. Sie präsentieren ein Spektrum von Ansätzen zwischen diskursiven Konstruktionen und sozialpsychologisch-subjektorientierten Perspektiven und wollen damit eine Brücke zwischen unterschiedlichen Zugangsweisen zum Thema schlagen.

Specificaties

ISBN13:9783810036261
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:231
Druk:0

Inhoudsopgave

Intersexuelle-gefangen zwischen Recht und Medizin (Plett) - Rechtspolitische Konstruktionen sexueller Verletzungsoffenheit und Verletzungsmächtigkeit: Zur Verrechtlichung von Vergewaltigung in der Ehe in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland (Dackweiler) - Antischwule Gewalt: Hintergründe und Gegenperspektiven (Dobler) - (K)Ein Spiel ohne Grenzerfahrung? Gewalt und vergeschlechtliche Konstruktionen 'kultureller Differenz' in multikulturalistischen Repräsentationen (Böhm/Marx) - Das Zerschlagen todbringender Eindeutigkeit im Film Dandy Dust oder: Wie man aus dem Körper ein Vermögen macht (Wiese) - Friedfertige Mädchen? Psychoanalytische Diskurse über Geschlecht und Aggression in der Adoleszenz (Koher) - Paranoide Kampfhaltung. Über Fremdenhass und Gewaltbereitschaft bei männlichen Jugendlichen (Pohl) - Gewalthandeln, Männlichkeitsentwürfe und biographische Subjektivität am Beispiel inhaftierter junger Männer (Bereswill) - Gewaltbereitschaft von Mädchen und jungen Frauen - Ausdruck einer Neupositionierung im Geschlechterverhältnis? (Bruhns)

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gewalt und Geschlecht