, , , , e.a.

Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus

Dokumentation einer multidisziplinären Vortragsreihe

Specificaties
Paperback, 191 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783810035424
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002e druk, 2002 9783810035424
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Fremdenfeindlichkeit wird immer mehr zu einem Bestandteil unserer gesellschaftlichen Realität, und die Bedrohung durch rechtsextreme Gewalt nimmt zu. In diesem Buch diskutieren Wissenschaftler aus der Perspektive sieben verschiedener Fachrichtungen mögliche Ursachen und Entstehungsbedingungen von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Zugleich werden Ansatzpunkte für Interventions- und Präventionsmaßnahmen erörtert. Die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen muss über verkürzte Erklärungsansätze hinausgehen und der Komplexität der Wirkungszusammenhänge Rechnung tragen. Das Buch bietet einen Anstoß dazu. 

Specificaties

ISBN13:9783810035424
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:191
Druk:2002

Inhoudsopgave

Die Ausbreitung einer rechten Jugendkultur in Deutschland Mit einigen Vorschlägen zur Prävention.- Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aus sozialpsychologischer Sicht.- Determinanten des Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland.- Fremdenfeindlichkeit, Zuwanderung und Ökonomie.- Rassische Diskriminierung in der Europäischen Union.- Fragestellungen, Probleme und Resultate der politikwissenschaftlichen Forschung über Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Deutschland.- Fremdenfeindlichkeit aus der Sicht der Geschichtswissenschaft.- Die Autorinnen und Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus