Neue Lernkulturen in Europa?

Prozesse, Positionen, Perspektiven

Specificaties
Paperback, 172 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783810033772
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005e druk, 2005 9783810033772
Onderdeel van serie Schriften der DGfE
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Braucht Europa eine "neue Lernkultur"? Der Band gibt einen Überblick über Erfahrungen mit neuen Modellen des Lernens und institutionellen Veränderungen der beruflichen Bildung und Weiterbildung in europäischen Ländern.

Specificaties

ISBN13:9783810033772
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:172
Druk:2005

Inhoudsopgave

Von der Bildungsgesellschaft durch die Lernlandschaft in die Wissensgesellschaft.- Erwerbsbiographische Gestaltungskompetenz als Perspektive für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung.- Konzepte des Wissens und soziale Ungleichheit.- Die Modularisierung der beruflichen Bildung - Motivlagen und Umsetzungen.- „Neue Lernkulturen“ in der Benachteiligtenförderung.- Jenseits des Flachlands - eine Reise durch die neue Lernlandschaft. Erfahrungen mit der dänischen Berufsbildungsreform 2000.- Kompetenzentwicklung zur Verbesserung sozialer Chancen in Flandern.- Schlüsselqualifikationen für verschlossene Türen!? Eine kritische Revision neuer Lernkulturen in der europäischen Benachteiligtenförderung.- Europa als Referenzhorizont für Modernisierungsbestrebungen in der Weiterbildung - Das Beispiel Spanien.- Autorinnen und Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Lernkulturen in Europa?