Dormagener Qualitätskatalog der Jugendhilfe

Ein Modell kooperativer Qualitätsentwicklung

Specificaties
Paperback, 262 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2003
ISBN13: 9783810033369
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2003 9783810033369
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Während vielerorts Qualitätsmanagement in der Sozialarbeit eingefordert und mit Abwehr und Enttäuschung behandelt wird, zeigt der hier vorgelegte erste deutsche Qualitätskatalog für die Arbeit im Jugendamt, dass Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit nicht nur lästige Pflicht sondern eine große Chance sein kann, für die Nutzer ebenso wie für die Fachkräfte. Von der Arbeit im Vorfeld bis zur Qualitätssicherung haben die Fachkräfte der sozialpädagogischen Familienhilfe der Freien Träger und des Jugendamtes in Dormagen die wesentlichen Aufgaben der Jugendhilfe beschrieben. Sie analysieren kritisch die Schwierigkeiten im Aufgabenfeld, bestimmen die Standards bester Fachpraxis und arbeiten heraus, wie man die Praxis erfolgreich methodisch gestalten kann. Der Dormagener Ansatz ist ein Modell kooperativer, dialogischer Qualitätsentwicklung - alle am Prozess der Jugendhilfe Beteiligten werden einbezogen. Es kann als Rahmen für die eigene Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit genutzt werden und zeigt, wie soziale Einrichtungen zu einer "lernenden Organisation" werden können.

Specificaties

ISBN13:9783810033369
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:262
Druk:2001

Inhoudsopgave

Einleitung: Dialogische Qualitätsentwicklung - Strukturelle Voraussetzungen guter Fachpraxis - Programm- und Prozessqualität - ein Katalog - PPQ 1: Im Vorfeld der Hilfe - die Öffnung der Zugänge - PPQ 2: Frühe und präventive Hilfen für Eltern und Kinder - PPQ 3: Der Umgang mit Fremdmeldern - PPQ 4: Arbeit mit unfreiwilligen Klienten - PPQ 5: Fall- und Unterstützungsmanagement - PPQ 6: Beratung: Das Kernhilfeangebot - PPQ 7: Hilfe in Krisensituationen - PPQ 8: Kinderschutz - PPQ 9: Beratung bei Trennung und Scheidung - PPQ 10: Ambulante Hilfen zur Erziehung - PPQ 11: Außerfamiliale Hilfen zur Erziehung im stationären Bereich - PPQ 12: Aufgaben des Adoptionsvermittlungsdienstes - PPQ 13: Hilfe zur Erziehung in Pflegefamilien - PPQ 14: Hilfen für seelisch Behinderte - PPQ 15: Berichte, Stellungnahmen und Gutachten - PPQ 16: Vormundschaften - PPQ 17: Beistandschaften - PPQ 18: Beurkundungen - PPQ 19: Hilfen für unbegleitete ausländische Minderjährige - PPQ 20: Jugendgerichtshilfe - PPQ 21: Zusammenarbeit der Fachkräfte - PPQ 22: Öffentlichkeitsarbeit - PPQ 23: Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Dormagener Qualitätskatalog der Jugendhilfe