, ,

Wirklich ein Volk?

Die politischen Orientierungen von Ost- und Westdeutschen im Vergleich

Specificaties
Paperback, 711 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783810029614
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000e druk, 2000 9783810029614
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Frage, ob sich die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Deutschen seit der Vereinigung einander angenähert haben, oder ob die unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen und Sozialisationsprozesse in der Zeit der nationalen Teilung auch in den Jahren seit der Vereinigung ihre Bedeutung für das Verhältnis der Deutschen zur Politik behalten haben. Ist "wirklich ein Volk" entstanden oder blieb die "Mauer in den Köpfen" bestehen? Die Untersuchungen auf der Basis zweier großer Bevölkerungsbefragungen in den Jahren 1994 und 1998 sowie einer Panelstudie für den Zeitraum 1994 bis 1998 decken ein breites Themenspektrum an, das von ideologischen Orientierungen über das Institutionenvertrauen bis zur Mediennutzung und zur Wechselwahl reicht.

Specificaties

ISBN13:9783810029614
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:711
Druk:2000

Inhoudsopgave

Wahrnehmung und Bewertung des politischen Systems - Politische Institutionen und Akteure - Wertorientierungen und Ideologien - Einstellungen zu Politik und Gesellschaft - Politische Partizipation- Wahlverhalten - Mit Beiträgen von: Oscar W. Gabriel - Angelika Vetter - Daniel Rölle - Jürgen Maier - Dieter Walz/ Wolfram Brunner - Hans Rattinger - S. Isabell Thaidigsmann - Melanie Walter - Zoltán Juhász - Kai Arzheimer/ Markus Klein - Jürgen W. Falter - Jürgen R. Winkler - Volker Kunz - Frank Brettschneider - Katja Neller - Iris Krimmel - Harald Schoen - Thorsten Faas/ Sandra Wagner/ Barbara Evers

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wirklich ein Volk?