Praxisfeld: Hilfe zur Erziehung

Fachlichkeit zwischen Lebensweltorientierung und Kindeswohl

Specificaties
Paperback, 326 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783810026590
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783810026590
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Neben der Ableitung und Entfaltung der zentralen theoretischen Kontexte wie Kindeswohl, flexible Erziehungshilfe, Klientenorientierung und Lebensweltorientierung stehen im Zentrum des Buches die Entwicklung von Handlungsstrategien für die sozialpädagogische Diagnose und die Erarbeitung entsprechender Interventionsstrategien im Rahmen des Hilfeplanprozesses und der Hilfen selber.
Der Autorin geht es nicht so sehr um eine Darstellung der im Sozialgesetzbuch VIII aufgeführten Hilfebeispiele, sondern vielmehr um eine kritische und fachlich geleitetet Auseinandersetzung mit dem Ansatz der Hilfe zur Erziehung überhaupt, die die Leser in die Lage versetzen soll, mit diesem Handlungsansatz im Sinne der flexiblen Erziehungshilfe umzugehen.

Specificaties

ISBN13:9783810026590
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:326
Druk:2001

Inhoudsopgave

Hilfe zur Erziehung als Leistung der Jugendhilfe

Hilfe zur Erziehung und Kindeswohl

Hilfen zur Erziehung und Lebensweltorientierung

Grundaussagen zum Prozess der Hilfeplanung in der Hilfe zur Erziehung nach $36 KJHG

Hilfevorbereitung: Motivierung, Zielbestimmung und Anamnese

Sozialpädagogische Diagnose: Lebensweltanalyse, Prognose, Ziele der Hilfe zur Erziehung

Sozialpädagogische Indikationsstellung als individuelle Ableitung der geeigneten Hilfe

Der Aushandlungsprozess als Grundlage des Hilfeplanes

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Praxisfeld: Hilfe zur Erziehung