, , , e.a.

Opfer der Einheit

Eine Studie zur Lehrerarbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern

Specificaties
Paperback, 141 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783810025746
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000e druk, 2000 9783810025746
Onderdeel van serie Psychologie sozialer Ungleichheit
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diese Studie hat sich einen doppelten Umbruch zum Gegenstand gemacht: politische Wende und Arbeitslosigkeit werden in ihren Auswirkungen auf die Betroffenen untersucht. Dem Forschungsbericht liegen offene Interviews und Biographiefragebögen von 50 Lehrerinnen und Lehrern vor, die nach der Wende in den neuen Bundesländern arbeitslos geworden sind.
Die verbindet dabei verschiedene theoretische Perspektiven:
- Vom Blickwinkel sozialwissenschaftlicher Transformationsforschung aus werden die subjektiven Wirkungen gesellschaftlicher Veränderungsprozesse im Rahmen der Deutschen Einheit untersucht;
- aus der Perspektive differentieller Arbeitslosenforschung werden lehrerberufsspezifische Belastungen und Verarbeitungsprozesse der Arbeitslosigkeit auf dem Hintergrund individueller Stressoren und Ressourcen analysiert;
- der entwicklungspsychologische und berufsbiographische Blickwinkel erklärt die aktuelle Situation der Betroffenen auf der Folie ihres bisherigen Lebenslaufes.

Specificaties

ISBN13:9783810025746
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:141
Druk:2000

Inhoudsopgave

1. Der aktuelle Anlaß: Sozialwissenschaftliche Forschung zum Transformationsprozeß Deutsche Einheit.- 2. Der theoretische Hintergrund der Studie.- 3. Zur qualitativ — quantitativen Methodenkombination der Studie.- 4. Ein Überblick über die Stichprobe.- 5. Zentrale Ergebnisse der Studie.- 6. Konsequenzen und Schlußfolgerungen.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Opfer der Einheit