Ambivalenzen der Moderne — Chancen und Risiken der Identitätsarbeit von Jugendlichen

Specificaties
Paperback, 208 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783810025364
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999e druk, 1999 9783810025364
Onderdeel van serie Forschung Soziologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch schildert auf der Basis einer qualitativen Studie die Chancen und Risiken der Identitätsarbeit von Jugendlichen unter dem Einfluß der gesellschaftlichen Modernisierung. Identität ist ein Thema, das an Aktualität gewonnen hat. Die Ursache dafür wird in den ambivalenten Modernisierungsprozessen gesehen, die eine neue Reflexion der Identitätsbildungsprozesse erfordern. In dieser Studie werden anhand von Interviews miteinheimisch-deutschen Jugendlichen und italienischen und türkischen Migrantenjugendlichen Forschungsergebnisse vorgestellt, die einen differenzierten Beitrag zur Identitätsarbeit von Jugendlichen heute leisten. Die Autorin wertet u.a. die Aspekte Aktionismus, Sinn des Lebens und Familienorientiertung aus.

Specificaties

ISBN13:9783810025364
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:208
Druk:1999

Inhoudsopgave

I: Identitätstheorien.- 1. Psycho-analytischer Ansatz.- 2. Der symbolische Interaktionismus.- 3. Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung.- 4. Theorien der fortgeschrittenen Moderne.- 5. Schlußfolgerungen.- II: Stand der Jugendforschung.- 1. Familiale Lebenswelt.- 2. Peers und Freizeit.- 3. Schule.- 4. Ausbildung und Beruf.- 5. Private Perspektiven.- 6. Besondere Sozialisationsbedingungen von Migrantenjugendlichen.- 7. Schlußfolgerungen.- 8. Entwicklung der Fragestellung.- III: Forschungsmethodische Überlegungen.- 1. Erhebung der Daten.- 2. Durchführung der Untersuchung.- 3. Auswertung der Daten.- IV: Ergebnisse der Untersuchung.- 1. Ausgewählte Falldarstellungen.- 2. Zusammenfassende Aussagen.- V: Identitätstheoretische Schlußfolgerungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ambivalenzen der Moderne — Chancen und Risiken der Identitätsarbeit von Jugendlichen