,

Frauen und Männer in der mobilen Gesellschaft

Specificaties
Paperback, 292 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783810024947
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999e druk, 1999 9783810024947
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mobilität wird in unserer Gesellschaft hoch bewertet. Andererseits hat der wachsende Pkw-Bestand zu vielfältigen Problemen geführt. Die technisch ausgerichteten Verkehrsnachfragemodelle reichen nicht mehr aus, um diese Probleme zu lösen. Benötigt werden neue Ansätze und vertiefte Erkenntnisse über die Ursachen von Mobilität. Eine differenzierte Betrachtung der Mobilität von Frauen und Männern fördert Erkenntnisse zutage, die zu diesen neuen Ansätzen führen können. Neben den direkten werden die indirekten Wirkungen des motorisierten Verkehrs auf Frauen und Männer aufgezeigt, die bei einer geschlechtsneutralen Betrachtung kaum bewußt werden.

Specificaties

ISBN13:9783810024947
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:292
Druk:1999

Inhoudsopgave

I Gegenwart und Vergangenheit.- Gleichstellung der Geschlechter im öffentlichen Verkehr.- Die Veränderung des Mobilitätsverhaltens von Frauen im Übergang zur Moderne.- Was die an Frauen gerichtete Autowerbung lehrt.- II Frauen und Männer unterwegs.- Unterwegs in Stadt und Land.- Grunddaten zur Mobilität.- Fahrstiltypen beim Autofahren.- Delinquentes Verhalten im Verkehr.- Fahrerlaubnisentzug und Nachschulung.- Zu den Ursachen des unterschiedlichen Mobilitätsverhaltens von Männern und Frauen.- III Mobilitätserfordernisse.- Das Auto: ein Mittel zur Erleichterung der Haushaltsführung?.- Der Umgang von Frauen mit den Mobilitätsanforderungen im Beruf.- Die Zeitverwendung fir Mobilität im Alltag.- Ansätze zur Förderung der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.- IV Jung und Alt.- Mobilität als Thema von Erziehung und Unterricht.- Mobilität älterer Frauen und Männer.- V Verkehrsbedingte Belastungen von Familien.- Begleitung und Transport von Kindern.- Aufsichtspflicht und Haftungsfragen im Rahmen der Kinderbetreuung.- Auswirkungen von Schadstoffen — Erkenntnisse der Umweltmedizin.- Zu den Herausgeberinnen, Autorinnen und Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Frauen und Männer in der mobilen Gesellschaft