Die EU lesen

Diskursive Knotenpunkte in der britischen Europadebatte

Specificaties
Paperback, 374 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783810024626
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999e druk, 1999 9783810024626
Onderdeel van serie Forschung Politik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die britische Europapolitik ist eines der am häufigsten untersuchten Themen der Außenpolitikforschung. Dabei konzentrieren sich die meisten Arbeiten auf die Erklärung eines vorherrschenden Euroskeptizismus. Das Buch betont demgegenüber, daß die britische Europadebatte zumindest seit den sechziger Jahren von einer Vielzahl von Konstruktionen des Regierens in Europa geprägt ist, die sich in ihren zugrundeliegenden Legitimationskriterien unterscheiden. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Ausprägungen des Leitbilds einer "Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft", die sich vor allem über ihre ökonomische Leistungsfähigkeit legitimiert.

Specificaties

ISBN13:9783810024626
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:374
Druk:1999

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel: Insel der Anti-Europäer?.- Zweites Kapitel: Die EU lesen.- Drittes Kapitel: Europadiskurse.- Viertes Kapitel: Kontinuitäten: Die Verknüpfungen der Europadiskurse.- Fünftes Kapitel: Die Macht der Diskurse.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die EU lesen