, ,

Menschen auf der Flucht

Specificaties
Paperback, 299 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783810023902
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999e druk, 1999 9783810023902
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Mittelpunkt stehen in diesem Buch die Fragen nach den Ursachen von Flucht und Vertreibung, nach einzelnen Fluchtregionen und nach Zufluchtgebieten, aber auch nach den Erfahrungen von Flüchtenden mit Heimatverlust und Exil. Ziel des Buches ist es, derart die Sensibilität für den Problemkreis Flucht und Flüchtlinge zu schärfen und unbedachten Bedrohungsszenarien entgegenzuwirken. Dabei soll auch in Erinnerung gerufen werden, was in den Diskussionen der letzten Jahre um das Grundrecht auf Asyl hierzulande vielfach in den Hintergrund geraten ist: daß es bei Flüchtlingen in erster Linie um Menschen geht, die auf der Flucht ihre Heimat ebenso wie ihre Habe verloren haben und meist um ihre bloße Existenz fürchten müssen.

Specificaties

ISBN13:9783810023902
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:299
Druk:1999

Inhoudsopgave

Flucht und Zuflucht. Einleitende Bemerkungen zu einem globalen Problem aus menschenrechtlicher Perspektive.- I. Das Weltflüchtlingsproblem.- Das Jahrhundert der Flüchtlinge.- II. Fluchtursachen.- Kriege, Flucht, Vertreibung.- Armut, Hunger, Überbevölkerung.- Stirbt die Natur, flieht der Mensch. Umweltzerstörung als Fluchtursache.- Menschenrechtsverletzungen als Fluchtursache.- III. Fluchtregionen.- Boat und Land people. Flüchtlinge in Südostasien.- Flucht und Migration im Nahen und Mittleren Osten.- Fluchtbewegungen in Schwarzafrika.- Flucht und Vertreibung in Lateinamerika.- Flucht und Migration auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.- Das Jahr der Rückkehr nach Bosnien-Herzegowina.- IV. Zufluchtsort Europa.- Flüchtlings- und Asylpolitik der Europäischen Union.- Ist das Konzept der Integration gescheitert?.- Menschenrechte, Asyl und Abschiebungshaft in Deutschland.- V. Fluchterfahrungen.- Lernen aus der Geschichte. Einige Beispiele für verallgemeinerbare Erfahrungen des deutschen Exils in Skandinavien in den Jahren des nationalsozialistischen Regimes.- Bosnische Flüchtlinge in Deutschland — Auflagen, Alltag und Rückkehr.- VI. Ausblick.- Deutschland, Europa und das Weltflüchtlingsproblem.- Flüchtlingsschutz oder Menschenrechtsschutz?.- Ein Ende des „Jahrhunderts der Flüchtlinge“?.- Die Autorinnen und Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Menschen auf der Flucht