Economic Diplomacy

Die Ökonomisierung der amerikanischen Außenpolitik unter Präsident Clinton 1993–1996

Specificaties
Paperback, 216 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783810022356
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999e druk, 1999 9783810022356
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

"It's the economy, stupid!" - das war der innenpolitische Slogan, mit dem Bill Clinton 1992 die Wähler für sich gewinnen konnte. Auch in der Außenpolitik erhob der neue Präsident den Anspruch, das Verhältnis zwischen sicherheits- und wirtschaftpolitischen Prioritäten neu zu ordnen. Ökonomische Ziele sollten von nun an den Kern des außenpolitischen Interessenkalküls der USA bilden. "Economic Diplomacy" wurde zum Leitbild einer neuen Außenpolitik erhoben, nationale Sicherheit als ökonomische Sicherheit neu definiert. Das Buch untersucht, ob hinter dem Label "Economic Diplomacy" tatsächlich ein solch fundamentaler Wandel der amerikanischen Außenpolitik steht. Drei Fragen stehen im Mittelpunkt: Welches waren die Grundzüge der außenpolitischen Agenda Clintons? Was waren die Ideen und Wahrnehmungsmuster hinter dem Konzept der "Economic Diplomacy"? Inwieweit konnte Clinton seine Vorstellungen im außenpolitischen Entscheidungsprozeß und in der operativen Außenpolitik in die Praxis umsetzen?

Specificaties

ISBN13:9783810022356
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:216
Druk:1999

Inhoudsopgave

Danksagung.- It’s the economy, stupid!.- Weltbild, Rezept, Programm.- Wirtschaft und Sicherheit im außenpolitischen Entscheidungsprozeß.- Wirtschaft und Sicherheit in der außenpolitischen Praxis.- „Economic Diplomacy“: Innere und äußere Determinanten.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Economic Diplomacy