Feministische Demokratietheorie

Thesen zu einem Projekt

Specificaties
Paperback, 221 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1998e druk, 1998
ISBN13: 9783810019912
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998e druk, 1998 9783810019912
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die ersten Überlegungen zu diesem Text entstanden bereits im Wintersemester 1994/95, als ich noch am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin gearbeitet habe. Die wissenschaftlich äu­ ßerst anregende Atmosphäre und die stets spannenden Seminardis­ kussionen, für die ich mich noch einmal herzlich bedanken möch­ te, bilden den impliziten Grundstein meiner demokratietheoreti­ schen Überlegungen. Die äußeren Begleitumstände des Schreibens waren dagegen leider nicht durchgängig erfreulich. Ich möchte deshalb ganz be­ sonders denjenigen danken, die sich die Zeit genommen haben, den Großteil des Manuskripts in einer frühen Phase gründlich zu lesen und positiv zu kommentieren: Christine Bauhardt, Tanja Berg, Karin Meißenburg und Uta Ruppert. Ein ganz herzliches Dankeschön für Unterstützung, Ermutigung, solidarische Rat­ schläge und ungezählte Telefoneinheiten Geduld! Besonderer Dank geht an Christine Bauhardt, die sich professionell mit dem Manuskript befaßte. Die Zusammenarbeit hat, trotz der Umstände, Freude gemacht. Ein Dankeschön ebenfalls an Josef Esser für sei­ ne aufmunternde Beratung aus der US-amerikanischen Ferne. Gleichfalls Ermutigung und Unterstützung sowie wichtige inhaltliche Anregungen verdanke ich einmal mehr meiner langjäh­ rigen Theoriearbeitsgruppe: Lieben Dank an Michela Betta, Ursula Hornung und Christi ne Kruse. Auch Erich Weiß stand mit Rat und Tat, mit Trost, Aufmunterung und großer Geduld unermüdlich zur Seite: Merci! Siegrid Wieczorek hat schnell und zuverlässig Literatur re­ cherchiert, die auf unterschiedliche Weise in diesen Text oder sei­ ne Vorfassungen und -überlegungen eingegangen ist. Herzlichen Dank dafür. Ein herzliches Dankeschön ebenfalls an Andrea 7 Herrmann, die als Computerfachfrau dem Manuskript die endgül­ tige Form gegeben hat.

Specificaties

ISBN13:9783810019912
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:221
Druk:1998

Inhoudsopgave

1. Einleitung: Normalisierungen des Feminismus.- 2. Metatheoretische Prämissen: Der Sinn der politischen Theorie.- 2.1 Der feministische Diskurs — eine Metatheoriegeschichte.- 2.2 Der aktuelle Diskurs des male stream — ein vergleichender Blick.- 2.3 Die notwendige Erneuerung des politiktheoretischen Diskurses.- 3. Anthropologische Prämissen: Bilder des Menschen in feministischer Perspektive.- 3.1 Aporien einer Philosophie der Geburt.- 3.2 Möglichkeiten einer Anthropologie der Bindung.- 3.3 Kontingenzen der Natur und gutes Leben.- 4. Konturen einer feministischen politischen Theorie der Demokratie.- 4.1 Die politiktheoretischen Prämissen und die folgenden Aufgaben.- 4.2 Die disparaten feministischen Quellen und Bilder zur Demokratie.- 4.3 Die demokratietheoretischen Antworten des zeitgenössischen male stream.- 5. Resümee: Gender Gap in der Demokratie.- Anmerkungen.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Feministische Demokratietheorie