Zur politischen Didaktik interkulturellen Lernens

Ein Planungskonzept für internationale Jugendarbeit

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1985e druk, 1985
ISBN13: 9783810005014
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1985e druk, 1985 9783810005014
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1. Fragestellung Die Absicht, einen Beitrag zur Entwicklung einer Didaktik interkultureHen Lernens zu leisten, ist aus einem selbst erlebten Defizit erwachsen: Seit nun­ mehr flinfzehn Jahren arbeitet der Verfasser in der auBerschulischen Jugend­ und Erwachsenenbildung, vor aHem auch im Bereich internationaler Begeg­ nungen. Eine Theone der Padagogik internationaler Begegnungen im engeren Sinne ist allenfalls in verstreuten, wenigen Ansatzen vorhanden. Zumeist handelt es sich urn kaum befriedigende Versuche, methodisch-didaktisches Vorgehen, das sich in der nationalen auBerschulischen Bildung bewahrt hat, auf interna­ tionale Bildung zu libertragen. Das ist schon deswegen unbefriedigend, weil es auch im nationalen Rahmen an wirklich ausreichenden didaktischen Ent­ wlirfen flir aUj3erschulische politische Bildung fehlt, wahrend fachdidaktische Entwicklungen flir die Schule, hier auch fur politische Bildung, stark ere Auf­ merksamkeit gefunden haben. Hier wie dort ist jedoch die Verbindung politischer Didaktik mit einer po­ litischen Theorie und ihre wissenschaftstheoretische Begrundung in konkreten Curricula nicht geleistet. Wo die Verbindung versucht wird, ist zumeist Praxisferne und Abstraktheit zu beklagen: Praktiker und Theoretiker politi­ scher Didaktik finden schwer zusammen: "Die Erfahrungen mit (1) der Subjekt-Objekt-Haltung der Wissenschaft gegenuber der Praxis, (2) der Ab­ straktheit und Erfahrungsleere der Theone hinsichtlich erwarteter praktischer Orientierung von seiten der Praxis als auch (3) mit den vielfaltigen Rezep­ tionsbarneren zwischen Praxis und Wissenschaft (lassen) eine spezifische Form der Entfremdung entstehen, die sich in der Unmoglichkeit zeigt, das Theorie-Praxis-Verhaltnis anders zu sehen als in der Trennung und Unver­ mitteltheit beider Bereiche.

Specificaties

ISBN13:9783810005014
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Druk:1985

Inhoudsopgave

1. Intentionen politischer Pädagogik im interkulturellen Bereich.- 2. Elemente politischer interkultureller Pädagogik.- 3. Relevanz und konkrete Bedeutung von Einstellimg, Wahrnehmung und Verhalten in verschiedenen Phasen internationaler Seminare.- 4. Didaktisches Beispiel für Planung und Realisierung interkulturellen Lernens in der außerschulischen Bildung.- 5. Resümee.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur politischen Didaktik interkulturellen Lernens