, , , , , e.a.

Alltagsbewältigung: Rückzug — Widerstand?

Specificaties
Paperback, 152 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1984e druk, 1985
ISBN13: 9783810004826
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1984e druk, 1985 9783810004826
Onderdeel van serie Alltag und Biografie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

"Bilder von Jugendkulturen, die in Umlauf gesetzt werden, wirken auf Jugendliche zu­ rück und prägen deren Selbstverständnis. Die Bilder sind ferner strategischer Teil gesell­ schafdichen Kontrollhandelns gegen Jugend, sie bereiten Eingriffe vor, legitimieren, produ­ zieren sie" (Zinnecker 1981). Nun sollen auch wir diese Bilder malen - jugendliche Stilformen zur Ab­ grenzung von der Erwachsenenwelt, der Abrißkugel, dem Bauzaun in Brokdorf, den Kaufhausdedektiven und der ZDF-Hitparade. Es geht um Trends zum Wi­ derstand, ,Devianz' und Militanz. Wir sollen vermarkten, indem wir die Nicht­ Vermarktbarkeit, die Abgrenzung der Jugendkulturen anpreisen, beschreiben (und selbst darauf ,abfahren'). Kritik an allen Formen von Vermarktung ju­ gendlicher Stil-und Widerstandsformen ist angebracht. Doch unsere Position ist anders als die vieler unserer Kollegen und Kollegin­ nen: Wir schreiben nicht über ,die Jugend', sondern über Mädchen bzw., so glauben wir, in ihrem Interesse und beziehen unsere eigenen Erfahrungen mit ein. Wir Frauen haben selbst als Mädchen die frauenfeindlichen Züge unserer damaligen Jugendsubkulturen ,am eigenen Leibe' erfahren dürfen. Wir erleben sie noch immer, täglich bei unserer Arbeit, von allen jugendlichen Kultgruppen mehr oder weniger dreist zur Schau gestellt. Denn bereits in der äußeren Prä­ sentation trägt man ,Chauvi-Stil'. Wir werden von den meisten Subkulturforschern eines Besseren belehrt: Das ist ästhetische Kultur, künstlerischer Ausdruck und politische Kreativität - also diese Ketten, das schwarze Leder, diverse phallussymbole, Messerhaarschnitt und der paramilitärische Kleidungsstil- vom persönlichen verhalten der Jun­ gen an dieser Stelle ganz zu schweigen. Selbst das Symbol der Hausbesetzersce­ ne ist das stilisierte biologische Zeichen für Männlichkeit.

Specificaties

ISBN13:9783810004826
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:152
Druk:1984

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- 1: Widerstandsformen von Mädchen in Subkulturen.- Prolog: Dialog ohne die Jugend.- 1. Bisherige Ansätze von Jugendsubkulturforschung.- 2. Mädchen in Subkulturen.- 3. Die Ausbeutung der Weiblichkeit als gemeinsame Problematik der Mädchen in allen Subkulturen.- 4. Alternativen für Mädchen.- 5. Weibliche Anarchie.- 2: Daneben gelebt ... Drogenabhängige Mädchen und ihre Lebenswelt.- I. Drogenpolitik, Jugendarbeit — und wo bleiben die Mädchen?.- II. Die Lebenswelt drogenabhängiger Mädchen und Frauen.- III. Gesetzgeberische Maßnahmen und Entwicklungstendenzen im repressiven Bereich.- 1V. Möglichkeiten und Grenzen der Rehabilitation drogenabhängiger Mädchen und Frauen.- V. Forderungen und Konsequenzen für die Arbeit mit drogenabhängigen Mädchen und Frauen.- 3: Neue Wege der Jugendarbeit mit Mädchen.- 1. Alltag im Jugendfreizeitheim.- 2. Die Freizeit ist alles — Orientierungen und Lebensperspektiven von Mädchen.- 3. Alternativen — Vorschläge — Forderungen — Ein Fazit.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Alltagsbewältigung: Rückzug — Widerstand?