Zur Lage der Familie und der Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Specificaties
Paperback, 179 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1982e druk, 1982
ISBN13: 9783810003874
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1982e druk, 1982 9783810003874
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die in der vorliegenden Themenstellung "Zur Lage der Familie und der Familien­ politik in der Bundesrepublik Deutschland"l angesprochenen Objektbereiche "Familie" und "Familienpolitik" sind in dieser Verbindung in soziologischen Untersuchungen nur selten anzutreffen. Während familienpolitische Fragestellungen eher von Politik­ wissenschaftlern verfolgt werden, hat sich die Familiensoziologie in der Bundesrepublik weitgehend auf die Behandlung von Fragen konzentriert, die im engeren Sinne Merk­ male der Familie betreffen. Im Zuge der seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ständig fortschreitenden funktionalen Differenzierung des Wissenschaftssystems erfolgte eine scharfe Abgrenzung soziologischer und politikwissenschaftlicher Theorien, die sich auch im Bereich der wissenschaftlichen Behandlung von Familie niederschlägt. Insofern hat von der grundsätzlichen Fragestellung und Behandlungsweise her ein Bruch stattgefunden zu einer Forschungstradition, die im 19. Jahrhundert einsetzte 2 und die im Werk W. H. Riehls ihren exemplarischen Ausdruck gefunden hat ; denn Riehl, der als Begründer der deutschen Familiensoziologie anzusehen ist, verknüpfte familiensoziologische Fragestellungen mit solchen familien- und gesellschaftspolitischer Art und versuchte, dadurch eine Analyse von Familie zu erbringen. Es ist bekannt, daß die Ergebnisse dieses Vorgehens bei Riehl nur begrenzt sind, da dieser sich einerseits auf eine Beschreibung der festzustellenden Sachverhalte beschränkte und andererseits durch ideologische Verzerrungen den Zusammenhang von Familie und Familienpolitik 3 einseitig im Sinne der damals herrschenden Politik aufnahm . Wenn also die Riehlsche Untersuchung trotz der dort zugrundegelegten Verknüpfung familiensoziologischer und familienpolitischerFragestellungen insgesamt keine gesellschaftstheoretisch fundierte Analyse von Familie erbracht hat, so darf das nicht dazu führen, den dort im­ merhin gesehenen Zusammenhang aufzulösen.

Specificaties

ISBN13:9783810003874
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:179
Druk:1982

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Zum Zusammenhang von Familie, Gesellschaft und Staat.- 2.1 Struktur-und Funktionsmerkmale der Kernfamilie.- 2.2 Die Stellung der Kernfamilie in der bürgerlichen Gesellschaft.- 2.3 Der Staat als Garant der bürgerlichen Gesellschaft und der Kernfamilie.- 3. Die Familienpolitik als Teil staatlicher Sozialpolitik.- 3.1 Zu Form und Funktion der Sozialpolitik.- 3.2 Begriff und Stellenwert der Familienpolitik.- 3.3 Träger und Organisationsprobleme der Familienpolitik.- 4. Die Familie als Gegenstand der Familienpolitik.- 4.1 Statistischer Überblick und Anmerkungen zu Erscheinungsformen von Familie.- 4.2 Problemfelder von Familie.- 5. Zur Praxis der Familienpolitik.- 5.1 Forderungen, Leitbilder und Wertorientierungen in den Programmen wichtiger Träger der Familienpolitik.- 5.2 Defizite und Widersprüche in ausgewählten familienpolitischen Maßnahmen.- 6. Schlußbemerkungen.- Anmerkungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur Lage der Familie und der Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland