Frakturen im Kindesalter

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
J.F. Bergmann-Verlag | e druk, 1957
ISBN13: 9783807002408
Rubricering
J.F. Bergmann-Verlag e druk, 1957 9783807002408
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Den Frakturen im Wachs tum salter ist in del' Vergangenheit nicht die Aufmerk­ samkeit gewidmet worden, wie es nach den heutigcn Erfahrungen hatte del' Fall sein miissen. Beim Studium groBer Frakturenlehrbiicher fallt immer wieder auf daB die Frakturen im kindlichen und jugendlichen Alter sehr kurz odeI' iiberhaupt nicht angefiihrt sind. Unsere Erfahrungen zeigen, daB es in vielen Fallen falsch ist, zu glauben, daB die Fraktur des wachsenden Skeletes mit den gleichen Behand­ lungsmethoden und del' gleichen N achbehandlung zu beherrschen ist, wie im Erwachsenenalter. Diese Erkenntnisse haben immer mehr an Boden gewonnen, :;0 daB man heute grundsatzlich die Frakturen des Kindes von denen des Erwachse­ nen unterscheidet. Del' alte Gedanke, daB das kindliche, wachsende Skelet Fehl­ stellungen durch den natiirlichen Drang zur Geraderichtung ausgleichen kann, ist nicht immer richtig. Es konnen sich gerade aus ungiinstigen Frakturheilungs­ ergebnissen gallz schwere Fehlformen und Funktionsstorungen entwickeln. Es ist daher verdienstvoll. daB RETTIG in einer kurzen, iibersichtlichen, klar geschriebe­ nen Schrift, ohne unnotigen Ballast mit anzufUhren, die Frakturen im Kindesalter zusammengefaBt hat. AIle wichtigen }Iomente sind besprochen. Eine raHche Orientierung in dieser Schrift ist gegeben. Sie wird daher auch Anklang finden. Nicht nul' fUr den Chirurgen und Orthopaden, sondern in gleichem . MaBe fUr den Padiater und den praktischen Arzt ist sie geeignet, sich iiber die Problematik der Fraktur im Kindesalter zu unterrichten. Dabei sollen vor allen auch clenen. die in del' Unfallheilkunde keine groBeren Erfahrungen haben, die Gefahren bei del' Behandlung del' kindlichpil Frakturen VOl' Augen gefUhrt werden.

Specificaties

ISBN13:9783807002408
Taal:Duits
Bindwijze:paperback

Inhoudsopgave

Allgemeiner Teil.- A. Frakturen am gesunden Skelet.- B. Ermüdungsbrüche und Loosersche Umbauzonen.- C. Frakturen am erkrankten Skelet.- D. Die Diagnose.- E. Komplikationen und Spätfolgen.- F. Therapie.- G. Nachbehandlung.- Spezieller Teil.- A. Geburtstraumen und Verletzungen im Säuglingsalter.- B. Verletzungen im kindlichen Alter und in der Jugend.- 1. Wirbelsäule.- 2. Verletzungen des Schultergürtels und der oberen Gliedmaße.- a) Schultergürtel.- b) Oberarm: Proximale Humerusepiphyse.- c) Oberarmschaftbrüche.- d) Frakturen des distalen Humerus- und des Ellenbogengelenkes.- e) Spätfolgen der Verletzungen des distalen Humerus- und des Ellenbogengelenkes.- f) Unterarmfrakturen.- g) Frakturen im Bereiche der Hand und Finger.- 3. Verletzungen des Beckengürtels und der unteren Gliedmaße.- a) Becken.- b) Oberschenkelfrakturen.- c) Frakturen des distalen Femur und Verletzungen des.- Kniegelenkes.- d) Unterschenkelfrakturen.- e) Frakturen der distalen Unterschenkelepiphyse und Verletzungen des oberen Sprunggelenkes.- f) Frakturen im Bereiche des Fußes.- 4. Schädelfrakturen.- Zusammenfassung.- Literatur.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Frakturen im Kindesalter