,

Adjuvante nichtmedikamentöse Therapieansätze bei Morbus Parkinson

Specificaties
Paperback, 134 blz. | Duits
Steinkopff | e druk, 2000
ISBN13: 9783798512580
Rubricering
Steinkopff e druk, 2000 9783798512580
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Vielfalt der angewandten Methoden in der nichtmedikamentösen adjuvanten Therapie spiegelt das Bestreben in den Parkinsonkliniken mit rehabilitativem Charakter wider, Lebensqualität und Wohlbefinden chronisch Kranker und deren Angehöriger zu verbessern. Die auf einem Treffen der deutschen Parkinsonkliniken vorgestellten Therapien zeigen, dass bei Parkinsonpatienten neue Lebensinhalte gegeben und neue Interessen geweckt werden können.

Specificaties

ISBN13:9783798512580
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:134
Uitgever:Steinkopff

Inhoudsopgave

Therapie autonomer Störungen bei Morbus Parkinson. Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen bei Morbus Parkinson. Begleitende Hauterkrankungen bei Morbus Parkinson - Besonderheiten in der Hautpflege. Demenztherapie bei Morbus Parkinson. Repetitive transkranielle Magnetstimulation bei Morbus Parkinson. Gezielte Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage - Chancen einer statistikgestützten Evaluation. Sport und Morbus Parkinson - Grenzen und Möglichkeiten. Schulungsprogramm für Parkinsonpatienten und deren Angehörige in der Fachklinik Ichenhausen. Sozial- und Reha-Beratung von Parkinsonkranken. Therapiekosten (Minimaltherapie/Übertherapie). Botulinumtoxinbehandlung bei Morbus Parkinson. Abendländische und fernöstliche Medizin: Alte Gegensätze - neue Brücken. Das Lustprinzip: Theorie und Methoden - Änderungen in der Genussfähigkeit durch die Parkinsonsche Krankheit. Schmerztherapie bei Morbus Parkinson unter besonderer Berücksichtigung nichtmedikamentöser Verfahren. Biofeedback: Möglichkeiten der Diagnostik und der adjuvanten Behandlungsstrategie beim Parkinson-Rigor. Heileurythmie bei Morbus Parkinson. Sexualität und Morbus Parkinson - Erfahrungen aus Patientenbefragungen. Sportfechten mit Parkinsonpatienten

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Adjuvante nichtmedikamentöse Therapieansätze bei Morbus Parkinson