Qualitätskontrolle von Rehabilitation und Sekundärprävention nach PTCA und ACVB

Evaluation der Ergebnisqualität von Anschlußheilbehandlungen (AHB) nach Koronarangioplastie oder Myokardrevaskularisation mit mehrjähriger Verlaufskontrolle

Specificaties
Paperback, 176 blz. | Duits
Steinkopff | e druk, 1996
ISBN13: 9783798510340
Rubricering
Steinkopff e druk, 1996 9783798510340
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren liefern erstmals eine statistisch exakte Datenanalyse für die Rehabilitation und Sekundärprävention nach Katheterintervention einerseits und nach Bypass-Operation andererseits.
Vergleichend betrachtet werden Mortalität und Morbidität, Pathophysiologie, Koronarstatus, Notfalloperationen, Re-Interventionen und Re-Operationen, medikamentöse Therapie, Sekundärprävention der Risikofaktoren der KHK, körperliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf und Sport, psychosoziale Befindlichkeit, sozialmedizinische Reintegration in häuslichem Alltag und Beruf.
Die Effekte der Anschlußheilbehandlung (AHB) werden dargelegt, Perspektiven zur Verbesserung der Langzeiterfolge nach PTCA mittels Stent-Implantationen aufgezeigt.

Specificaties

ISBN13:9783798510340
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:176
Uitgever:Steinkopff

Inhoudsopgave

1. Die Notwendigkeit der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Rehabilitation nach kardiologischer Intervention.- 2. Gesetzliche Grundlagen, Strukturqualität und Prozeßqualität der stationären Anschlußheilbehandlung für Koronarkranke nach Intervention: Voraussetzungen für die Sicherung der Ergebnisqualität.- 3. Die Interventionsmöglichkeiten bei koronarer Herzkrankheit: Myokardrevaskularisation oder Koronarangioplastie.- 4. Erweiterte Möglichkeiten der interventionellen Kardiologie durch intrakoronare Stents.- 5. Basisdaten von 1.655 AHB-Patienten aus 32 herzchirurgischen Zentren nach ACVB und 510AHB-Patienten aus 29 Interventionskliniken nach PTCA: Alter, Geschlecht, Sozialstatus, medizinischer Status.- 6. Basisdaten der Patienten mit Notfall-Bypass-Operation während PTCA.- 7. Wissenschaftliche Auswahlkriterien für den statistischen Vergleich der stationären Rehabilitation und des Langzeit-Verlaufes nach ACVB oder PTCA in „matched pairs“.- 8. Ergebnisqualität der stationären Anschlußheilbehandlung nach PTCA oder ACVB: die aktuten Rehabilitationseffekte (4 Wochen) und die mittelbis langfristigen Rehabilitationsergebnisse (1–6 Jahre).- 8.1 Wiedererlangung und Steigerung der körperlichen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit: Symptomlimitierte Wattleistung beim FahrradErgometer-Test.- 8.1.1 AHB-Ergebnisse.- 8.1.2 Langzeit-Ergebnisse.- 8.2 Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit in Bewegungstherapie und ambulantem Herzgruppensport.- 8.2.1 AHB-Ergebnisse.- 8.2.2 Langzeit-Ergebnisse.- 8.3 Wiedererlangung der beruflich-sozialen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit mit Wiedereingliederung in das Berufsleben oder bleibende Leistungseinbuße mit Berentung wegen Berufs- und Erwerbsunfähigkeit.- 8.3.1 AHB-Ergebnisse.- 8.3.2 Langzeit-Ergebnisse.- 8.4 Somatischer, funktionaler und psychosozialer Status nach Entlassung aus der stationären Rehabilitation unter Langzeitbeobachtung.- 8.5 Sekundärprävention der Risikofaktorenkonstellation der koronaren Herzkrankheit: Hypercholesterinämie, Übergewicht, Zigarettenrauchen, Hypertonie.- 8.5.1 AHB-Ergebnisse.- 8.5.2 Langzeit-Ergebnisse.- 9. Der medizinische Langzeitverlauf nach PTCA oder ACVB mit Anschlußheilbehandlung.- 9.1 Klinischer Verlauf der koronaren Herzkrankheit.- 9.2 Medikamenten-Therapie.- 9.3 Mortalität.- 10. Zusammenfassende, vergleichende 9-Punkte-Synopsis der Rehabilitationsverläufe nach PTCA und ACVB: Schlußfolgerungen und Zukunftsorientierung für eine permanente Qualitätssicherung.- 11. Validierte wissenschaftliche Untersuchungsinstrumente zur Qualitätsmessung in der kardiologischen Rehabilitation.- 11.1 DQRK-Datenerfassung zur Qualitätssicherung der Rehabilitation von Koronarkranken.- 11.2 IRES-Indikatoren des Reha-Status Fragebogen zur Gesundheit in Beruf und Alltagsleben.- 11.3 Standardisierter Therapieplan für AHB.- 12. Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Qualitätskontrolle von Rehabilitation und Sekundärprävention nach PTCA und ACVB