Transportvorgänge

Specificaties
Paperback, 196 blz. | Duits
Steinkopff | 2e druk, 1987
ISBN13: 9783798507388
Rubricering
Steinkopff 2e druk, 1987 9783798507388
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die irreversiblen Prozesse lassen sich in zwei Klassen einteilen: chemische Reaktionen (Relaxationsprozesse einge­ schlossen) und Transportvorgange. Wie im Band "Thermodynamik" dargelegt, kann Eine chemi­ sche Reaktion nur dann ablaufen, wenn die Affini tat (eine bestimmte Linearkombination der chemischen Potentiale der reaktionsfahigen Stoffel nicht ihren Gleichgewichtswert (Null) hat. Raumliche Inhomogenitaten sind dazu nicht er­ forderlich. Somi t konnen Reaktionen auch in homogenen Sy­ stemen vor sich gehen. Nahere Aussagen tiber die Gesetz­ maBigkei ten des Ablaufs chemischer Reaktionen finden sich im Band "Reaktionskinetik". Ein Transportvorgang hingegen beruht stets auf raumli­ chen Inhomogeni taten, etwa auf einem Gefalle des elektri­ schen Potentials, der Konzentrationen, der Temperatur oder der Stromungsgeschwindigkeit. Daher spielen sich Transport­ vorgange nur in inhomogenen (heterogenen oder kontinuierli­ chen) Systemen abo Die genauere Untersuchung solcher Pro­ zesse ist der Gegenstand des vorliegenden Bandes. 2. Einige Grundbegriffe Herrscht in einem Elektrizi Uitslei ter ein Gefalle des elektrischen Potentials, verursacht durch ein auBeres elek­ trisches Feld, so kommt es zu einem Transport von Elektri­ zi tat (Ladung). Dieser Transportvorgang heiBt Elektrizi­ tatsleitung. Sind in einer Mischung die Konzentrationen un­ gleichformig, liegen also Konzentrationsgefalle vor, so fuhrt dies zu einem Transport von Materie (Masse bzw. Stoffmenge). Dieser TransportprozeB wird Diffusion genannt. Der auf einem Temperaturgefalle beruhende Transport von War me wird als Warmeleitung bezeichnet. Das Phanomen der Erzeugung von Reibungsdrucken durch Gefalle von Stromungs­ geschwindigkeiten in einem fluiden Medium ist einem Impuls­ transport aquivalent und heiBt innere Reibung.

Specificaties

ISBN13:9783798507388
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Uitgever:Steinkopff
Druk:2

Inhoudsopgave

Grundlagen.- 1. Einleitung.- 2. Einige Grundbegriffe.- 3. Beschreibung kontinuierlicher Systeme.- 4. Stromdichten und Bezugssysteme.- 5. Konvektion.- Elektrizitätsleitung.- 6. Ohmsches Gesetz.- 7. Elektrizitätsleitung in Elektrolytlösungen.- 8. Äquivalentleitfähigkeit.- 9. Überführungszahlen.- 10. Ionenleitfähigkeiten (experimentelle Werte).- 11. Ionenleitfähigkeiten (theoretische Werte).- Diffusion.- 12. Grundbegriffe und Ficksches Gesetz.- 13. Diffusion in Gasen.- 14. Diffusion in Flüssigkeiten.- 15. Diffusion in Kristallen.- 16. Thermodynamisch-phänomenologische Theorie.- 17. Diffusionspotential.- 18. Diffusion in Elektrolytlösungen.- 19. Formeln für ideal verdünnte Lösungen.- 20. Diffusionsüberspannung.- Wärmeleitung.- 21. Fouriersches Gesetz ..- 22. Wärmeleitfähigkeit von Gasen.- 23. Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten.- 24. Wärmeleitfähigkeit von Kristallen.- Innere Reibung.- 25. Grundbegriffe.- 26. Newtonsches Gesetz.- 27. Formel von Poiseuille.- 28. Formel von Stokes.- 29. Viskosität von Gasen.- 30. Viskosität von Flüssigkeiten.- Das Bezugssystem bei Transportvorgängen in Elektrolytschmelzen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Transportvorgänge