Molekülbau und Spektren

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Steinkopff | e druk, 1983
ISBN13: 9783798506077
Rubricering
Steinkopff e druk, 1983 9783798506077
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Band "Molekiilbau und Spektren" wendet sich - wie aile Biicher dieser Reihe - an Chemie-Studenten hoherer Semester. Die Abgrenzung des behandelten Stoffes war bei dem vorgegebenen geringen Umfang des Bandes einerseits und der geradezu stiirmischen Entwicklung dieses Gebietes andererseits besonders sehwierig. So Iiegt das Hauptgewieht auf den theoretiseh-physikalisehen Grundlagen der versehiedenen Spektroskopien. Es wurde Wert gelegt auf eine durehgangige Betrachtungsweise der verse hie­ denen spektroskopischen Bereiehe und Methoden unter gemeinsamen Gesiehts­ punkten (Ubergangsmoment, Gruppentheorie, Auswahlregeln), urn auf diese Weise an einfaehen Beispielen das Wesentliehe aufzuzeigen. Der Leser soli er­ kennen, wie eine groBere Anzahl von scheinbar zusammenhanglosen Gebieten zu einer Einheit mit tiefliegenden Prinzipien zusammenwaehst, wenn man eine geniigend hohe Abstraktionsebene wahlt und dabei selbstverstandlieh auf die detaillierte Betraehtung oft zweifellos aueh interessanter Teilaspekte verziehtet. Dabei wird versueht, den mathematischen Aufwand so gering wie moglieh zu halten, so daB er fiir einen interessierten Chemiker zu bewaltigen ist. Die Storungsreehnung fiir zeitabhangige Phanomene wird nur in einer sehr vereinfaehten Form dargestellt. An einigen Stellen erseheinen Verweise auf den Band X dieser Reihe zweekmaBig. Trotzdem ist das vorliegende Bueh aueh allein verstandlieh; die Grundlagen der Quantenmeehanik und der Gruppentheorie sollten bei der Lektiire aber nieht ganz unbekannt sein. Keine Beriieksiehtigung fanden apparative oder teehnisehe Aspekte der Spek­ troskopie; aueh die heute zweifellos wiehtigen Fouriertransformverfahren konn­ ten nieht behandelt werden. Ein Kapitel iiber Molpolarisation und -refraktion wurde aufgenommen, weil diese Phanomene in keinem anderen Band dieser Reihe vorkommen.

Specificaties

ISBN13:9783798506077
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Steinkopff

Inhoudsopgave

I Grundlagen.- I.1 Einleitung.- I.2 Zeitabhängige Störung.- I.3 Harmonische Störung, Übergangsmoment und Übergangswahrscheinlichkeit.- I.4 Linienbreite.- II Spektroskopische Methoden.- II.1 Mößbauerspektroskopie.- II.2 Röntgenspektroskopie.- II.3 Atomspektren.- II.4 Separation von Elektronen-, Schwingungs- und Rotationsfreiheits- graden.- II.5 Molekülspektroskopie im sichtbaren und ultravioletten Spektralbereich.- II.6 Schwingungsspektren.- II.7 Rotationsspektren.- II.8 Das Franck-Condon-Prinzip.- II.9 Ramanspektroskopie.- II.10 Fluoreszenz-und Phosphoreszenz-Spektren.- II.11 Photoelektronenspektroskopie.- II.12 Kernmagnetische Resonanzspektroskopie.- II.13 Elektronenspinresonanzspektroskopie.- II.14 Polarisation und Refraktion.- III Literaturhin weise.- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Molekülbau und Spektren