Kolloidchemie

Specificaties
Paperback, 140 blz. | Duits
Steinkopff | e druk, 1975
ISBN13: 9783798504233
Rubricering
Steinkopff e druk, 1975 9783798504233
Onderdeel van serie Universitätstaschenbücher
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch stellt eine Kurzfassung der wichtigsten kolloidchemischen Vorglinge und Untersuchungsmethoden dar, ohne einen Anspruch auf Vollstlindigkeit fUr dieses vielseitige Gebiet erheben zu wollen. Die Tabellen und Bilder sind dem Buch K. Edelmann, Lehrbuch der Kol­ loidchemie Band I und II entnommen, das im VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1 964 erschienen ist. Domat/Ems (GR), Kurt Edelmann Friihjahr 1975 V Inhalt Seite Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v . . . . . . . . . 1. Einflihrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2. Anorganische Kolloidchemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.1 Einteilung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.2 Die eigengesetzliche Betrachtung der Kolloide. . . . . . . . 9 2.3 Aggregate .......................... : . . . . . 26 2.4 Grenzfliichenerscheinungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 31 . . . . 2.5 Adsorption. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 . . . . . . . 2.6 Herstellung kolloider Systeme .. . . . . . . . . . . . . . 41 . . . 2.7 Vernichtung kolloiddisperser Systeme . . . . . . . . . . . 50 . . 2.8 Innere Zustandsiinderungen . . . . . . . . . . . . . .. . . . 55 . . 3. Organische Kolloidchemie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 . . . . . 3.1 Einteilung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 . . . . . . . 3.2 Natiirliche MakromolekUle . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 . . . . 3.3 Synthetische MakromolekUle . . . . . . . . . . . . . . . 72 . . . . 3.4 Zustandsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 . . . . . . 3.5 MakromolekUle in Losung . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 . . . . 3.6 Molekulargewicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 110 . . . . 3.7 Polymolekularitiit. . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 124 . . . . Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 136 . . . . . . . . Sachverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 137 . . . . . . VII 1. Einfiihrung Ftir das Studium dieses Buches werden die allgemeinen naturwis­ senschaftlichen Grundlagen, Kenntnisse der Physik, der anorganischen, organischen und der Physikalischen Chemie vorausgesetzt, so daB die ausflihrlichen Ableitungen entfallen ki:innen. Von den Darstellungs­ und Untersuchungsmethoden werden nur die gebrauchlichsten aus­ flihrlich beschrieben, wahrend die seltener verwendeten nur kurz er­ wahnt sind.

Specificaties

ISBN13:9783798504233
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:140
Uitgever:Steinkopff

Inhoudsopgave

1. Einführung.- 2. Anorganische Kolloidchemie.- 2.1 Einteilung.- 2.2 Die eigengesetzliche Betrachtung der Kolloide.- 2.3 Aggregate.- 2.4 Grenzflächenerscheinungen.- 2.5 Adsorption.- 2.6 Herstellung kolloider Systeme.- 2.7 Vernichtung kolloiddisperser Systeme.- 2.8 Innere Zustandsänderungen.- 3. Organische Kolloidchemie.- 3.1 Einteilung.- 3.2 Natürliche Makromoleküle.- 3.3 Synthetische Makromoleküle.- 3.4 Zustandsformen.- 3.5 Makromoleküle in Lösung.- 3.6 Molekulargewicht.- 3.7 Polymolekularität.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kolloidchemie