,

Beschäftigungswirkungen des Übergangs zu integrierter Umwelttechnik

Specificaties
Paperback, 226 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | e druk, 1999
ISBN13: 9783790811810
Rubricering
Physica-Verlag HD e druk, 1999 9783790811810
Onderdeel van serie Umwelt- und Ressourcenökonomie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Integrierte Umweltschutztechniken gewinnen international an Bedeutung, weil von ihnen neben ökologischen Vorteilen gleichzeitig auch Impulse für den Standortwettbewerb und damit den Arbeitsmarkt erwartet werden. Die Studie liefert erstmals empirisch fundierte Aussagen zu den Beschäftigungseffekten integrierter Umweltschutztechnik. Sie stützt sich auf Fallstudien, eine Breitenerhebung bei Industrieunternehmen inkl. einer telefonischen Zusatzbefragung bei umweltinnovativen Firmen, eine Patentanalyse sowie Modellrechnungen mit einem allgemeinen Gleichgewichtsmodell für die Europäische Union.

Specificaties

ISBN13:9783790811810
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:226
Uitgever:Physica-Verlag HD

Inhoudsopgave

Einleitung.- F. Pfeiffer: Beschäftigung und Innovation: Theoretische und empirische Grundlagen: Theoretische Grundlagen; Empirische Untersuchungen.- Fallstudien zur Analyse der Beschäftigungswirkungen integrierter Umwelttechnik: K. Rennings: Methodik; H.-M. Groscurth: Beschäftigungswirkungen des Übergangs von additiver zu integrierter Umwelttechnik - Fallstudie 'Kohlekraftwerke'; K. Rennings, R. Kühn: Beschäftigungswirkungen des Übergangs von additiver zu integrierter Umwelttechnik - Fallstudie 'Lösemittelarme und -freie Autolacke'; K. Rennings, R. Kühn: Beschäftigungswirkung des Übergangs von additiver auf integrierte Umwelttechnik - Fallstudie 'Abwasserfreier Textilveredelungsbetrieb'; K. Rennings: Beschäftigungswirkungen des Übergangs von additiver zu integrierter Umwelttechnik - Fallstudie 'Umwelt-Audits'; H.-M. Groscurth, S. Vögele: Beschäftigungswirkungen des Übergangs von additiver zu integrierter Umwelttechnik - Fallstudie 'Biomassenutzung'.- D. Blechinger, F. Pfeiffer: Beschäftigung, Qualifikationsstruktur und integrierter Umweltschutz: eine Analyse mit den Daten des Mannheimer Innovationspanels: Qualifikationsstruktur und Umweltinnovationen; Beschäftigung und Umweltinnovationen im Jahre 1996; Abschließende Bemerkungen.- T. Schmidt, H. Koschel: Beschäftigungswirkungen umweltpolitischer Instrumente zur Förderung integrierten Umweltschutzes: Einführung; Die Abbildung des Zusammenhangs von Umweltpolitik und Beschäftigungseffekten im allgemeinen Gleichgewichtsmodell; Gesamtwirtschaftliche Analyse der Auswirkungen einer ökologischen Steuerreform.- J. Hemmelskamp, A. Werner: Umweltinnovationen in der Patentstatistik: Einführung; Patentanalysen im Bereich von Umwelttechniken; Besonderheiten von Patentanalysen imUmwelttechnikbereich; Umweltrelevante Patente in Deutschland; Anmeldeverhalten am Europäischen Patentamt; Abschließende Bemerkungen.- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Beschäftigungswirkungen des Übergangs zu integrierter Umwelttechnik