Direktinvestitionen im Ausland

Die Determinanten der Direktinvestitionen im Ausland und ihre Wirkung auf den Außenhandel

Specificaties
Paperback, 224 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | 1996e druk, 1996
ISBN13: 9783790809084
Rubricering
Physica-Verlag HD 1996e druk, 1996 9783790809084
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band beschäftigt sich mit den Auswirkungen zunehmender Direktinvestitionen im Ausland auf die Exporttätigkeit. Dazu werden Modelle der Industrieökonomie und der neueren Außenhandelstheorie verwendet, und es wird gezeigt, daß je nach Ursache und Motiv der Direktinvestitionen auch ein komplementäres Verhältnis erklärt werden kann. Zudem wird die strategische Bedeutung von Direktinvestitionen analysiert. Im empirischen Teil wird anschließend der Zusammenhang zwischen Direktinvestitionen im Ausland und Exporten für Österreich ökonometrisch untersucht.

Specificaties

ISBN13:9783790809084
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:224
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:1996
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

A Einleitung.- B Die Theorie der Direktinvestitionen und die Theorie Multinationaler Unternehmen.- B.1 Der eklektische Ansatz von Dunning.- B.2 Der Transaktionskostenansatz.- B.3 Fazit.- C Aussenhandel und Multinationale Unternehmen.- C.1 Theoretische Fragestellung.- C.2 Kapitalmobilität und traditionelle Außenhandelstheorie.- C.3 Multinationale Unternehmen mit weltweitem Monopol.- C.3.1 Horizontale Direktinvestitionen im Ausland.- C.3.2 Vertikale Direktinvestitionen im Ausland.- C.3.3 Direktinvestition vs. Vertragslösung: Asymmetrische Information und Moral Hazard am Beispiel vertikaler Direktinvestitionen.- C.4 Die Strategische Bedeutung von Direktinvestitionen in einem Duopol.- C.4.1 Duopol am Auslandsmarkt: Auslandsproduktion vs. Exporte bei Cournot- und Bertrand-Wettbewerb.- C.4.2 Auslandsproduktion vs. Exporte in einem Kapazitätsspiel.- C.5 Neue Außenhandelstheorie, Wachstum und multinationale Unternehmen.- C.6 Fazit.- D Die Internationalisierung Österreichs aus Empirischer Sicht.- D.1 Die Internationalisierung Österreichs in den 80er und frühen 90er Jahren.- D.2 Direktinvestitionen und Exporte: Untersuchung der aggregierten Größen.- D.2.1 Der Zusammenhang zwischen Auslandsinvestitionen und Exporten: Eine deskriptive, zeitreihenanalytische Untersuchung.- D.2.2 Der Zusammenhang zwischen Auslandsinvestitionen und Exporten: Eine Untersuchung anhand gepoolter Zeitreihen-Querschnittsdaten.- D.3 Fazit.- E Zusammenfassende Schlussfolgerungen.- Appendix 1: Komparative Statik für die Wahrscheinlichkeit der Auslandsproduktion im internationalen Duopol.- Appendix 2: Die Entwicklung der Produkt- und Faktorpreise und des interindustriellen Handels im allgemeinen Gleichgewichtsmodell mit monopolistischer Konkurrenz und multinationalen Unternehmen, wenn es keinen technischen Fortschritt gibt.- Appendix 4: Zur Schätzung von dynamischen Fixed-Effects-Modellen mit Instrumentenvariablen anhand der Methode der “Generalized Method of Moments”.- 1. Ökonometrische Grundlagen dynamischer Modelle für Panel Daten.- 2. Eine Alternative für Spezifikation 1 in orthogonalen Abweichungen.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Direktinvestitionen im Ausland