, , , , , , , , e.a.

Einflüsse der Forschungsförderung auf Gesetzgebung und Normenbildung im Umweltschutz

Specificaties
Paperback, 360 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | e druk, 1996
ISBN13: 9783790809046
Rubricering
Physica-Verlag HD e druk, 1996 9783790809046
Onderdeel van serie Technik, Wirtschaft und Politik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Inwieweit haben Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) geförderten Vorhaben Eingang in nationale Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Normen im Umweltschutz gefunden? Die systematische Darstellung erfaßt die Projektförderung der Jahre 1980 bis 1992 mit fast 1600 Vorhaben und einem Forschungsaufwand von 3 Milliarden DM. Dem Leser wird beispielhaft gezeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Innovationen auf die Weiterentwicklung von Umweltstandards einwirken. Es handelt sich um einen für die laufende Debatte über Deregulierung hochaktuellen, wissenschaftlich fundierten Beitrag.

Specificaties

ISBN13:9783790809046
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:360
Uitgever:Physica-Verlag HD

Inhoudsopgave

Executive Summary.- 1. Hintergrund.- 2. Problemstellung und Zielsetzung.- 3. Thematische Eingrenzung.- 4. Methodik und Vorgehensweise.- 5. Regelungseffekte der Forschungsförderung.- 5.1 Luftreinhaltetechnik.- 5.2 Gewässerschutz, Trinkwasseraufbereitung und Wasserversorgung.- 5.3 Abwasserreinigung, Klärschlamm- und Güllebehandlung.- 5.4 Vermeidung und Verwertung von Abfällen.- 5.5 Behandlung und Ablagerung von Abfällen, Altlastensanierung.- 5.6 Sicherheitsforschung und Sicherheitstechnik.- 6. Einschätzung der Funktion der Forschungsförderung für die Umweltpolitik.- A Luftreinhaltetechnik.- 1. Regelungen.- 2. FuE-Vorhaben.- 3. Methodische Vorgehensweise.- 4. Regelungseffekte.- 5. Schlußfolgerungen.- Anhang 1. Vorhaben der Klasse la.- Anhang 2. Vorhaben der Klasse 1b.- B Gewässerschutz, Trinkwasseraufbereitung und Wasserversorgung.- 1. Regelungen.- 2. FuE-Vorhaben.- 3. Methodische Vorgehensweise.- 4. Regelungseffekte.- 5. Schlußfolgerungen.- Anhang 1. Vorhaben der Klasse la.- Anhang 2. Liste der 1b-Vorhaben.- Anhang 3. Gesetze, Normen, Richtlinien.- C Abwasser und Klärschlammbehandlung.- 1. Regelungen.- 2. FuE-Vorhaben.- 3. Methodische Vorgehensweise.- 4. Regelungseffekte.- 5. Schlußfolgerungen.- Anhang 1. Vorhaben der Klasse 1a.- Anhang 2. Vorhaben der Klasse 1b.- D Vermeidung und Verwertung von Abfällen.- 1. Regelungen.- 2. FuE- Vorhaben.- 3. Methodische Vorgehensweise.- 4. Regelungseffekte.- 5. Schlußfolgerungen.- Anhang 1. Vorhaben der Klasse 1a.- Anhang 2. Vorhaben der Klasse 1b.- E Behandlung und Ablagerung von Abfällen, Altlasten.- 1. Regelungen.- 2. FuE-Vorhaben.- 3. Methodische Vorgehensweise.- 4. Regelungseffekte.- 5. Schlußfolgerungen.- Anhang 1. Vorhaben der Klasse 1a.- Anhang 2. Vorhaben der Klasse 1b.- F Sicherheitsforschung undSicherheitstechnik.- 1. Regelungen.- 2. FuE-Vorhaben.- 3. Methodische Vorgehensweise.- 4. Regelungseffekte.- 5. Schlußfolgerungen.- Anhang 1. Vorhaben der Klasse 1a.- Anhang 2. Vorhaben der Klasse 1b.- Anhang 3. Anmerkungen zur Projektdatenbasis im Bereich Sicherheitsforschung und-technik.- Quellen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einflüsse der Forschungsförderung auf Gesetzgebung und Normenbildung im Umweltschutz