Systemanalyse der Selbstreflexion

Eine inhaltliche Vorstudie zu einer Computersimulation

Specificaties
Paperback, 353 blz. | Duits
Birkhäuser Basel | 1975e druk, 1975
ISBN13: 9783764307783
Rubricering
Birkhäuser Basel 1975e druk, 1975 9783764307783
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ich verstehe unter eine~ Architektonik die Kunst der Systeme ( Ksnt, Kritik der reinen Vernunft ) 0 Einführung 0.1 Dieser Bericht ist zunächst eine technische Voruntersuchung zu einer Computersimulation. Er bezieht sich jedoch auf ein geistes­ wissenschaftliches Problem und ist notwendigerweise davon geprägt. Die Grundideen zur vorliegenden Arbeit entstanden während eines Gedankenaustausches mit Prof. Gottherd Günther und mit Prof. Heinz von Feerater em Electrical Engineering Research Laboretory der University cf Illincis in Urbane, im August 1963. Es ging demals um die notwendigen funktionalen Eigenschaften eines Automaten der, dem Menschen ähnlich, selbstreflektive Prozesse vollziehen kannte. Deraus entstand im gleichen Jahr ein erster Entwurf eines Automa­ ten mit selbstreflektiven Eigenschaften am Centrc Electrcnico de Calculc der Universidad Necicnal Autonome de Maxico. Dieser Auto­ met generierte durch miteinander konkurrierende Teilautomaten ( Urteilserzeuger ) und mit verschiedenen Algorithmen, sich zum Teil widersprechende Urteile über die Zustände von Untermengen 25 eines Universums aus 2 bits. Er besaß 13 Freiheitsgrade, die durch je einen stochastischen Genaretor gesteuert wurden, um ·ver­ schiedene Subsysteme von Urteilen darüber, welche Zustände im Uni­ versum herrschen, gegeneinender auszuspielen. Diese Subsysteme er­ zeugten in ihrem Disput eine Art "inneren Dialog" des Automaten mit Selbstenzweiflung und Selbstkorrektur als notwendige Eigen­ schaften einer Selbstreflexicn.

Specificaties

ISBN13:9783764307783
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:353
Uitgever:Birkhäuser Basel
Druk:1975

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Systemanalyse der Selbstreflexion