Die Diphtherie.- Die Rachendiphtherie 1 — Die Nasendiphtherie 4 — Die Diphtherie der Haut, der Vulva und des Auges 7 — Die Kehlkopfdiphtherie 8 — Die Komplikationen und Nachkrankheiten der Diphtherie 13 — Die maligne Form der Diphtherie 17 — Die Serumbehandlung der Diphtherie 18 — Die medikamentöse Behandlung 25 — Sanitäre Maßnahmen bei der Diphtherie 26.- Der Scharlach.- Das Krankheitsbild des Scharlachs 29 — Die Serumtherapie des toxischen Scharlachs 35 — Die medikamentöse Behandlung 36 — Das zweite Kranksein beim Scharlach 38 — Die Nephritis 38 — Die Lymphadenitis 45 — Die Otitis 46.- Die Masern.- Das Krankheitsbild 47 — Die Komplikationen und die Beziehungen zur Tuberkulose 53 — Die Therapie 56 — Die Masernprophylâxe mit Rekonvaleszentenserum 58 — Die sanitären Verhältnisse 61.- Die Rubeolen.- Die vierte Krankheit (Dukes-Filatow).- Das Erythema infectiosum (Megalerythem).- Das Exanthema subitum (criticum).- Die Varizellen.- Die Variola.- Die Vakzination 78 — Die intrakutane Impfung 84.- Die Stomatitis aphthosa.- Die Parotitis epidemica.- Der Keuchhusten.- Die Poliomyelitis.- Die Meningitis cerebrospinalis.- Der Tetanus neonatorum.- Das Erysipel.- Der Typhus abdominalis.- Der Paratyphus.- Die infektiösen Darmkatarrhe.- Sanitäre Daten der ansteckenden Kinderkrankheiten.- Anzeigepflicht der ansteckenden Kinderkrankheiten in den europäischen Ländern und in U. S. A..