Besserer Absatz in den USA

Anregungen für ausländische Anbieter

Specificaties
Paperback, 73 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1955e druk, 1955
ISBN13: 9783663127550
Rubricering
Gabler Verlag 1955e druk, 1955 9783663127550
Onderdeel van serie Fachbücher für die Wirtschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Ausfuhr der Bundesrepublik Deutschland und Westberlins nach den USA ist 1954 gegeniiber dem Vorjahr um rund 1,3 Ofo auf 1,2 Milliarden DM leicht zuriickgegangen, w?hrend die deutsche Gesamtausfuhr in alle Welt um etwa 19 °/o gestiegen ist. Dabei hiel­ ten sich die Exporte von Rohstoffen und Erzeugnissen der Ern?h­ rungswirtschaft ungef?hr auf gleicher Hohe; fiir iiber 100 Millio­ nen DM gingen weniger Halbwaren und fiir iiber 30 Millionen weni­ ger Vorerzeugnisse nach den USA; die Ausfuhr von Enderzeugnissen stieg dagegen um iiber 120 Millionen DM. Nach den Zahlen fiir 1954 sind die USA z. B. fiir die deutsche fein­ mechanische und optische Industrie sowie die Stein-, Ton-, Glas-und Porzellanwarenhersteller und die Spielzeugindustrie der wichtigste Auslandsmarkt, der zweitwichtigste fiir die Eisen-, Stahl-, Blech­ und Metallwarenindustrie und der drittwichtigste fiir deutsche Biiro­ maschinen und Maschinen fiir die Spinnstoff-, Leder- und Leder­ warenindustrie. Diese Entwicklung wird in den USA mit groBem Interesse verfolgt, denn sie ist eines der vielen Zeichen des beispielhaften - manchmal aher auch mit einiger Besorgnis beobachteten - "deutschen Wirt­ schaftswunders". DaB diese Entwicklung anh?lt, insbesondere auf den Exportm?rkten, wird in Zusammenhang mit den westdeutschen Verteidigungsausgaben und der Verteidigungsproduktion hier und dort bezweifelt. Kenner der deutschen Verh?ltnisse sind jedoch im allgemeinen sehr optimistisch.

Specificaties

ISBN13:9783663127550
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:73
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1955

Inhoudsopgave

Der erste Schritt.- Bestandsaufnahme im Vertriebsprogramm.- Ein Blick durch die Lupe.- Die marktgerechte Ware.- Die Absatzkanäle zum amerikanischen Kunden.- Preisbildung und Geschäftsbedingungen.- Der böse Zoll.- Verbesserungen im Werbeprogramm.- Gute Public Relations schaffen Werte.- Die Axt im Haus erspart noch nicht den Zimmermann.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Besserer Absatz in den USA