Beeinflussung des Verschleißverhaltens bei spanenden Werkzeugen durch flüssige und gasförmige Kühlmittel und elektrische Maßnahmen

Specificaties
Paperback, 52 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1956e druk, 1956
ISBN13: 9783663035367
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1956e druk, 1956 9783663035367
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein grundlegendes Problem bei der spanenden Formgebung ist der Verschlsiß des Werkzeuges. Der Verschleiß ist in mehrfacher Hinsicht von besonderer fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Er verursacht erhebliche Kosten, die durch Wechsel bzw. Schleifen und Abnutzung des Werkzeuges entstehen, begrenzt bei vorgegebener Standzeit die anwendbaren Schnittbedingungen und die erzielbare Zerspanungsleistung, beeinflußt Arbeitsgenauigkeit und Oberflächengüte während der Bearbeitung und bestimmt somit die Wirtschaftlichkeit eines Arbeitsvorganges. Aus diesen Gründen ist bis heute der Werkzeugverschleiß Hauptgegenstand der Zerspanungsforschung. Früher wurde versucht, die Gesetzmäßigkeiten empirisch aufzufinden, nach denen sich der Verschleiß bei den verschiede­ nen Schnittbedingungen und unter dem Einfluß von Werkstoff- und Maschinen­ eigenschaften am Werkzeug ausbildet. Neuerdings wird versucht, die Ver­ schleißursachen physikalisch zu ergründen und das Wesen des Verschleißes zu erfassen, um die Ergebnisse in ein Gesamtbild einordnen zu können, eine Zerspanungstheorie aufzustellen und unabhängig von Zufälligkeiten der Versuchsanordnung zu sein. Die bei den hier aufgezeigten Richtungen in der Zerspanungsforschung bedin­ gen naturgemäß auch ihre eigene Versuchsmethodik. Zum ,empirischen Auffin­ den der Verschleißgesetzmäßigkeiten maß und beobachtete man die einzelnen Verschleißgrößen, die sich bei den verschiedenen Zerspanungsbedingungen einstellten. Zur Klärung der Verschleißursachen bedient man sich anderer Meßverfahren. Es werden z.B. die Schneidentemperaturen, Potentiale, Spannungen und Ströme, die bei der Zerspanung auftreten, gemessen, oder es werden Modellversuche durchgeführt. Das Ziel der hier beschriebenen Zerspanungsforschung war es, allgemeine Gesetzmäßigkeiten aufzufinden.

Specificaties

ISBN13:9783663035367
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:52
Druk:1956

Inhoudsopgave

Gliederung.- 2. Verschleißformen und empirische Gesetzmäßigkeiten für Span- und Freiflächenverschleiß.- 3. Verschleißursachen.- 4. Zusammenfassung.- 5. Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Beeinflussung des Verschleißverhaltens bei spanenden Werkzeugen durch flüssige und gasförmige Kühlmittel und elektrische Maßnahmen