Entscheidungsprozesse in Frage und Antwort

Specificaties
Paperback, 146 blz. | Duits
Gabler Verlag | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783663020776
Rubricering
Gabler Verlag 0e druk, 2012 9783663020776
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Arbeitsbuch soll den Studierenden eine Hilfe bei der Erarbeitung der wichtigsten Begriffe, Konzeptionen und Zusammenhänge der verhaltenswissen­ schaftlichen Entscheidungsforschung sein, die in den drei Bänden der "Entschei­ dungsprozesse" dargestellt sind. Die Gliederung des Arbeitsbuches, die jener meiner Lehrveranstaltungen über Entscheidungsprozesse an der Universität Mannheim entspricht, weicht von der Gliederung dieser drei Bände etwas ab. Den Studierenden ist so ein alternativer Zugang zu den angeschnittenen Pro­ blemkreisen gegeben. Dies mag auch zu einer gewissen Relativierung führen. Gerade das erscheint mir unbedingt erforderlich. Es hat für den Autor etwas Er­ schreckendes an sich, wenn er seine Gedankengänge, die er wie alle wissen­ schaftlichen Bemühungen nur als vorläufig betrachten kann und zum Teil schon längst modifizieren und ergänzen möchte, plötzlich in Frage und Antwort "ver­ absolutiert" sieht. Dies erinnert mich allzusehr an mündliche Prüfungen alter deutscher Ordinarienherrlichkeit, wie sie in unzähligen Witzen und Anekdoten karikiert und überliefert ist. Dieses Arbeitsbuch erfüllt seinen Sinn nur, wenn es dazu beiträgt, daß der Studierende eine gewisse Souveränität über den behan­ delten Stoff erlangt. Prüfen Sie also, wenn Ihre Antwort auf eine Frage von der Antwort dieses Arbeitsbuches abweicht, ob nicht gerade Ihre Antwort die bes­ sere ist.

Specificaties

ISBN13:9783663020776
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:146
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Inhoudsopgave

Erster Tell: Fragen — LlteraturhInwelse — Antwortvorschläge.- I. Grundlegung: Systeme und Entscheidungen.- II. Individualentscheidungsprozesse.- III. Entscheidungsinterdependenzen.- IV. Gruppenentscheidungsprozesse.- V. Politische Entscheidungsprozesse in der Organisation.- Zweiter Teil: Fragen zur Selbstkontrolle.- I. Grundlegung: Systeme und Entscheidungen.- II. Individualentscheidungsprozesse.- Ill. Entscheidungsinterdependenzen.- IV. Gruppenentscheidungsprozesse.- V. Politische Entscheidungsprozesse in der Organisation.- Dritter Teil: Test.- Lösung der Testaufgaben.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entscheidungsprozesse in Frage und Antwort