Grundfragen der betrieblichen Personalpolitik

Festschrift zum 65. Geburtstag von August Marx

Specificaties
Paperback, 339 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1972e druk, 2012
ISBN13: 9783663020516
Rubricering
Gabler Verlag 1972e druk, 2012 9783663020516
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

"Die Triiger von Personalplanung und Personalpolitik konnen nur dann die ihnen gesteUten Aufgaben optimal erfiillen, wenn sie iiber die personale Leistung und deren Beziehung zum Menschen hinreichend Klarheit haben und von der sittlichen Bedeutung ihrer Aufgaben selbst getragen werden. Sie miissen den Mitarbeiter in seiner Stellung als Subjekt und letztes Ziel der Wirtschaft erfassen. Die Arbeit dient dem Mitarbeiter nicht nur als Erwerbs­ quelle, er strebt nach menschlicher Daseinserfiillung. Es ist eine oft fest­ zustellende Tatsache, daB dieser immaterielle Sinn der beruflichen Tiitigkeit in vielen Aufgabenbereichen der industriellen Wirtschaft nicht mehr - oder doch zu wenig - erkannt wird. Eine menschlich unterbaute Verhaltensweise und Einstellung sind zu fordern. " Diese Siitze aus dem Hauptwerk von Prof. Dr. August Marx "Personal­ planung in der modernen Wettbewerbswirtschaft" charakterisieren das Hauptproblem unserer hocharbeitsteiligen Wirtschaft und weisen den ein­ zuschlagenden Weg. Denjenigen, die dazu entschlossen sind, unsere freiheit­ liche Wirtschaftsordnung zu erhalten und zu sichern, verbleibt nicht mehr viel Zeit. Die Kritiker sind zahlreich, und in ihren Programmen machen sie deutlich, daB sie eine Systemveriinderung wollen. Unsere freiheitliche Wirtschaftsordnung kann nur dann von Bestand sein, wenn die Arbeitnehmer in dieses System voll integriert sind. Wichtige Vor­ aussetzungen dafUr sind ein gerechter VerteilungsprozeB und die Moglichkeit und Fiihigkeit des einzelnen, die komplizierten Wirkungszusammenhiinge zu erkennen. In der Aufbauphase der Nachkriegszeit wurden die menschlichen Probleme vielfach iiberlagert oder zuriickgedriingt durch das vitale Verlangen, Ver­ lorenes wiederzugewinnen.

Specificaties

ISBN13:9783663020516
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:339
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1972

Inhoudsopgave

Die betriebliche Lohnfindung.- Innerbetriebliche Anpassung an Lohnerhöhungen.- Kontrollspanne und Führungskräfteplanung.- Die Effektivität von Lohnanreizsystemen.- Anspruchsniveautheoretische Grundlagen der betrieblichen Personalpolitik.- Tiefenpsychologische Anleihen zum Verständnis von Führungsproblemen als Grundlage der Personalpolitik — Irrationalität im Führungsprozeß.- Das Personalwesen in der sozialwissenschaftlichen Konzeption der Betriebswirtschaftslehre — mit Blick auf die „Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand“.- Zur Möglichkeit wertfreien Verhaltens — Erkenntnistheoretische Grundfragen der Personalpolitik.- Probleme der betrieblichen Altersversorgung.- Berufliche Mobilität.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundfragen der betrieblichen Personalpolitik