Optimale Investitionspolitik

Specificaties
Paperback, 162 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1968e druk, 1969
ISBN13: 9783663008873
Rubricering
Gabler Verlag 1968e druk, 1969 9783663008873
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jede wirtschaftliche Totigkeit ist ein andauernder ProzeB des W 0 9 ens, R e c - n ens u n d We r ten s. Es geht dabei stets von neuem um die Beantwortung der grundlegenden Frage, ob eine okonomische Entscheidung in Obereinstimmung mit der vorgegebenen Zielvorstellung des Unternehmers getroffen wird. Ein Holzhondler beispielsweise, der in der Absicht der Gewinnerzielung einen Posten Holz zu kaufen plant, wird sich vor KaufabschluB die Frage vorlegen, zu welchem Preis er voraussichtlich diesen Posten wieder wird verouBern konnen. 1st die Hohe des zu erwartenden Verkaufspreises abschotzbar und liegt zwischen Kauf und Verkauf eine relativ kurze Zeitspanne (etwa nur wenige Tage), so ist die Ent­ scheidung uber die Vorteilhaftigkeit dieses Geschofts verholtnismoBig leicht zu treffen. Angenommen, der Kaufpreis betrage 1000 Geldeinheiten und der Verkaufs­ preis 1100 Geldeinheiten, so ist mit der Differenz der Gewinn dieser Transaktion einfach ermittelt. Vollig anders ist jedoch die Sachlage, wenn der Kaufmann das Holz ein Jahr lang e i n z u age I r n beabsichtigt, um es erst dann fUr 1100 Geld­ einheiten zu verkaufen. Den Erfolg dieses Handels mit 100 Geldeinheiten angeben 1 zu wollen), wore eben so falsch wie die Rechnung, 1100 Dollar minus 1000 Schwei­ zer Franken ergoben 100 Deutsche Mark. Es handelt sich nomlich in beiden Follen um Betroge unterschiedlichen Wertinhalts. Fur den Holzhondler bedeutet die Ein­ lagerung des Holzes Kapitalverzicht und damit Zinsentgang fUr ein Jahr.

Specificaties

ISBN13:9783663008873
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:162
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1968

Inhoudsopgave

Band 4.- Marginalien des Herausgebers.- Die Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung und ihre Bedeutung für die praktische Investitionspolitik.- Der Einfluß der Besteuerung auf die Investitionspolitik der Unternehmungen.- Kapitalbudgetierung und Investitionsprogramm.- Investitionsplanung und Investitionsentscheidung.- Investitionsplanung mit Hilfe der Optimierungsrechnung.- Die Investitionsentscheidung in der Unternehmung — Ergebnisse aus Unternehmerbefragungen —.- Praktische Fälle zur Unternehmensführung.- Fallstudie 6: Erhöhung der Preßwerkzeugbaukapazität einer Automobilfabrik.- Unternehmer-Manual.- Mathematik für Unternehmer.- Erläuternde Fragen zum Themenkreis der gebrachten Aufsätze.- Kurzlexikalische Erläuterungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Optimale Investitionspolitik