Die Ermittlung des Firmenwertes

nach dem Bundesentschädigungsgesetz in der Fassung vom 29. 6. 56

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Gabler Verlag | 1958e druk, 1958
ISBN13: 9783663002543
Rubricering
Gabler Verlag 1958e druk, 1958 9783663002543
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das BEG ist durch das Fachschrifttum und die Judikatur schon hin­ reichend kommentiert worden. Auch die Frage, ob das Gesetz den Goodwill erfaBt, ist durch hOchstrichterliche Rechtsprechung gekl?rt. Bisher konnte jedoch das Gesetz kaum oder nur in unbefriedigender Weise angewandt werden, weil die Verfahren zur Ermittlung des Goodwill den Beteiligten zumeist unbekannt sind. Die Theorie zur Bewertung von Unternehmungen bildet zwar einen in Jahrzehnten entstandenen und ausgereiften Komplex der Betriebs­ wirtschaftslehre, aber die Verfahren beziehen sich vorzugsweise auf groBe Unternehmungen. AuBerdem sind die Bewertungsverfahren fUr die in Frage kommenden kleinen Unternehmungen vieI zu kom­ pliziert. Die groBe Anzahl der F?lle erfordert einfache Verfahren, die leicht anwendbar sind. Angesichts dieser Zielsetzung kann es sich nicht darum handeln, eine neue Bewertungstheorie zu entwickeln. Wissenschaftlich vertretbar ist nur die Anwendung der schon vorhandenen theoretischen Grund­ lagen und Erfahrungen auf die kleinen Unternehmungseinheiten. Demgem?B beginnt die vorliegende Schrift mit einer Systematisie­ rung der Theorie zur Unternehmungswertermittlung nach dem heu­ tigen Stande der betriebswirtschaftlichen Forschung. Dies geschieht im Kapitel B, wobei die Grundgedanken der Bewertungsmethoden und ihre maBgebenden Faktoren herausgestellt werden. AnschlieBend wird das betriebswirtschaftliche Gedankengut auf die im Gesetz vor­ gesehenen F?lle angewandt (Kapitel C). Sowohl der Allgemeine Teil des Kapitels B wie der spezielle des Ka­ pitels C sind theoretischer Natur. Die Anwendung dieser Grundlagen setzt eine betriebswirtschaftliche Ausbildung und hinreichende prak­ tische Erfahrungen bei der Bewertung von Unternehmungen voraus.

Specificaties

ISBN13:9783663002543
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1958

Inhoudsopgave

A. Einleitung.- B. Allgemeiner Teil.- I. Vorbemerkung.- II. Wesen des Unternehmenswertes.- III. Ermittlung des Unternehmenswertes.- 1. Wissenschaftliche Methode der Unternehmenswertermittlung.- a 1) Die Ermittlung des Substanzwertes.- a) Die Bestimmung des mengenmäßigen Umfanges.- b) Die Bewertung.- c) Praktische Ermittlung der Rekonstruktionskostenwerte.- a 2) Die Bestimmungen des Ertragswertes.- a) Rentabilitätsbudgetierung.- aa) Bereinigung der Vergangenheitserträge.- bb) Zukunftsertragsrechnung.- b) Kapitalisierungszinsfuß.- aa) Landesüblicher Zins.- bb) Risikozuschlag.- c) Behandlung der Existenzdauer der Unternehmung.- a 3) Das Verhältnis von Ertrags- und Substanzwert zueinander im Spiegel der betriebswirtschaftlichen Lehrmeinungen.- 2. In der Praxis angewandte Hilfsmethoden zur Unternehmenswertermittlung.- a 1) Umsatzverfahren.- a) einfach.- b) verfeinert.- a 2) Ertragsverfahren.- C. Spezieller Teil.- I. Überleitung.- II. Rechtsgrundlagen.- 1. Verlust des Goodwill im betriebswirtschaftlichen Sinne.- 2. Verlust von tatsächlichen Anwartschaften.- D. Richtlinien für die Ermittlung des Goodwill nach dem BEG.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Ermittlung des Firmenwertes